Philipp Peyman Engel

ist Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen. 2023 wurde er vom medium magazin zum Chefredakteur des Jahres gewählt. 2024 erhielt er den renommierten Ricarda-Huch-Preis für Essayistik. Sein Buch „Deutsche Lebenslügen. Der Antisemitismus - wieder und immer noch“ erschien im selben Jahr bei dtv.

Artikel

Brandenburg

George Shefi mit Verdienstorden geehrt

Der Schoa-Überlebende ist in Potsdam für seine Verdienste um die Erinnerungskultur ausgezeichnet worden


 16.09.2019

Berlin

71 Pfähle für das »House of One«

Die Gründungsarbeiten für das Drei-Religionen-Haus sind abgeschlossen


 16.09.2019

ZWST

Alles eine Frage der Ethik

Auf einem Seminar in Berlin diskutierten junge jüdische Erwachsene über die Digitalisierung und ihre Folgen

von Ralf Balke
 16.09.2019

Knesset

Ein Tag vor der Wahl

Israel wählt ein neues Parlament. Erwartet wird ein äußerst knappes Rennen

von Sabine Brandes
 16.09.2019

Litauen

Hakenkreuz aus Blumenerde vor jüdischer Gemeinde

Gemeindevorsitzende Faina Kukliansky beklagt mangelnden Schutz seitens der Behörden


 16.09.2019

Klassik

Mendelssohn Bartholdy zum Abschied

Nach 50 Jahren Zusammenarbeit gibt Zubin Mehta mit dem Israel Philharmonic Orchestra ein letztes Konzert in Berlin


 16.09.2019

»Jojo Rabbit«

Satire mit Scarlett Johansson gewinnt beim Filmfest Toronto

Der Film erzählt die Geschichte eines deutschen Jungen, in dessen Haus sich ein jüdisches Mädchen versteckt


 15.09.2019

Leonard Kaminski

»Nie wieder!« allein reicht nicht aus

Die Bundesrepublik hat die Fähigkeit, sich für ein echtes »Nie wieder« einzusetzen. Sie muss es nur wollen

von Leonard Kaminski
 15.09.2019

Berlin

300.000 Besucher bei Nolde-Ausstellung

»Entarteter« Künstler und Antisemit: Die Schau zeigt den Maler in seiner ganzen Widersprüchlichkeit


 15.09.2019

Geschichte

Adenauer und die Juden

Vor 70 Jahren wurde Konrad Konrad Adenauer zum ersten Kanzler der Bundesrepublik gewählt

von Michael Brenner
 15.09.2019