Philipp Peyman Engel

ist Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen. 2023 wurde er vom medium magazin zum Chefredakteur des Jahres gewählt. 2024 erhielt er den renommierten Ricarda-Huch-Preis für Essayistik. Sein Buch „Deutsche Lebenslügen. Der Antisemitismus - wieder und immer noch“ erschien im selben Jahr bei dtv.

Artikel

Polen

Marian Turski neuer Präsident des Internationalen Auschwitz Komittees

Der Schoa-Überlebende tritt die Nachfolge des verstorbenen Roman Kent an

von Doris Heimann
 14.06.2021

Israel

Flaggenmarsch in Jerusalem setzt neue Regierung unter Druck

Hamas und Fatah rufen zu einem »Tag des Zorns« auf


 14.06.2021

Moskau

Putin will mit neuer Regierung in Israel gut zusammenarbeiten

Russlands Präsident: »Die russisch-israelischen Beziehungen sind traditionell freundschaftlich«


 14.06.2021

Berlin

Steinmeier reist nach Israel

Der Bundespräsident wird sich auf der Reise vom scheidenden israelischen Staatspräsidenten Rivlin verabschieden


 14.06.2021

Jerusalem

Neues Kabinett vorgestellt

Die 27 Ministerinnen und Minister versammelten sich heute zum traditionellen Foto mit Staatspräsident Rivlin


 14.06.2021 Aktualisiert

Bildung

Schulen sollen stärker gegen Antisemitismus vorgehen

Auf dem Schulhof wird »Jude« als Schimpfwort benutzt, ein Schulkind fragt, wann Juden das Blut der Christenkinder trinken: Bespiele für Antisemitismus und Vorurteile aus jüngster Zeit. Die Bildungsminister wollen nun stärker gegensteuern

von Yvonne Jennerjahn
 11.06.2021

Israel

Künftige Koalitionspartner unterzeichnen Verträge

Das Bündnis besteht aus acht Parteien vom rechts bis links, darunter auch eine arabisch-islamistische Partei


 11.06.2021

Corona

Zusammenhang zwischen Impfung und Myokarditis weiter unklar

Zunächst hatte es Berichte zu Herzmuskelentzündungen aus Israel gegeben

von Sandra Trauner
 11.06.2021

Bildung

»Wir müssen gemeinsam Haltung zeigen«

Der Zentralrat der Juden verabschiedet Empfehlung zum Umgang mit Antisemitismus an Schulen

von Jörg Ratzsch
 11.06.2021 Aktualisiert

Justiz

Israelische Terroropfer verklagen katarische Banken auf Millionen

Die 130 israelischen Kläger werfen den Banken und Wohltätigkeitsorganisationen vor, Geld an Terroristen der Hamas und des Islamischen Dschihad zu zahlen und so Terroranschläge zu finanzieren


 10.06.2021