Foto von import

import

Artikel

Literatur

»Ich schreibe nicht über mich selbst«

Zeruya Shalev über ihren neuen Roman »Schmerz«, Frieden und syrische Flüchtlinge

von Ayala Goldmann
 22.09.2015

Biografie

Rasende Atome und fallende Judokas

Auszug aus dem ersten Buch über das Leben von Moshé Feldenkrais, der eine Methode zur Bewegung und Körperwahrnehmung entwickelte

von Christian Buckard
 22.09.2015

Hören!

Simple Lieder

Malakoff Kowalskis neues Album »I Love You«

von Jonathan Scheiner
 22.09.2015

Linguistik

Spachtel, Strudel, Schlafstunde

Ein Online-Wörterbuch mit 1500 Einträgen dokumentiert Germanismen im modernen Hebräisch

von Christoph Gutknecht
 22.09.2015

Finale

Der Rest der Welt

Von lauen Spätsommertagen, Dankbarkeit und Mietwohnungen

von Linda Rachel Sabiers
 22.09.2015

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 22.09.2015

Finsternis

Wenn der Mond verschwindet

In der ersten Sukkot-Nacht wirkt der Erdtrabant blutrot – manche sehen darin ein Zeichen Gottes

von Detlef David Kauschke
 22.09.2015

Arba Minim

Vier Arten

Die Pflanzen des Feststraußes symbolisieren verschiedene Charaktere. Nur wenn alle Juden zusammen feiern, ist echte Freude möglich

von Rabbiner Elischa Portnoy
 22.09.2015

Mizwa

Weil wir selbst Fremde waren

Unsere Geschichte verpflichtet uns, Flüchtlingen zu helfen – auch wenn es nicht immer leichtfällt

von Rabbinerin Gesa Ederberg
 22.09.2015

Monotheismus

Ein Volk als Lehrer

G’tt wählte Israel aus, damit die anderen Nationen von ihm lernen

von Rabbiner Avichai Apel
 22.09.2015