Foto von import

import

Artikel

Film

Es begann an der Friedrichstraße

Regisseur Arkadij Khaet widmet sich vor allem jüdischen Themen. Sein Debüt gewann 2016 mehrere Preise

von Jérôme Lombard
 21.03.2017

Stuttgart

Tanz und Politik

Makkabi lud zum traditionellen Purim-Ball. Abraham Lehrer warnte vor Rechtspopulismus

von Christian Ignatzi
 21.03.2017

DP-Camps

Ein Leben dazwischen

Lea Waks floh 1946 ins Land der Täter. Ein Buch erzählt nun ihre Geschichte

von Maria Ugoljew
 21.03.2017

Jubiläum

Die Frau mit der Kamera

Margrit Schmidt ist Fotografin und dokumentiert jüdisches Leben in Berlin. Am 18. März wurde sie 80

von Christine Schmitt
 21.03.2017

Frankfurt

Im Herzen des deutschen Sports

Makkabi Deutschland ist umgezogen und hat mit olympischen Verbänden prominente Nachbarn

von Astrid Ludwig
 21.03.2017

Berlin

Zaubern für den guten Zweck

WIZO unterstützt Kindergarten bei Haifa

von Maria Ugoljew
 21.03.2017

München

»Es war ein Mammutprojekt«

Das IKG-Gemeindezentrum am Jakobsplatz feiert sein zehnjähriges Bestehen

von Helmut Reister
 21.03.2017

Porträt der Woche

Worte mit Bedeutung

Ron Segal ist Schriftsteller und schreibt derzeit in Stuttgart an seinem zweiten Roman

von Christian Ignatzi
 21.03.2017

Literatur

Dichtung und Wahrheit

Ist der Schriftsteller Leonard Weinheber nur eine Romanfigur – oder gibt es ihn wirklich? Wie Fiktion Realität wird

von Michel Bergmann
 21.03.2017

Yuval Noah Harari

Gott, das bin ja ich!

Der israelische Historiker erklärt in seinem Buch »Homo Deus«, weshalb der Mensch in Zukunft an die Stelle der Götter treten wird

von Susanne Billig
 21.03.2017