Foto von import

import

Artikel

Organentnahme

Auf Leben und Tod

Die Knesset regelt die Organentnahme von Hirntoten. Doch die halachische Diskussion geht weiter

von Wladimir Struminski
 03.04.2008

Lo-Minor

Bretter, die die Welt bedeuten

Die Münchner Theatergruppe Lo-Minor feiert ihren dritten Geburtstag

von Miryam Gümbel
 03.04.2008

Große Hamburger Straße

Blick durch den Zaun

Friedhof und Denkmal an der Großen Hamburger Straße sollen bald wieder zugänglich sein

von Gideon Böss
 03.04.2008

Hochschule für Jüdische Studien

Fester Grund

Die Hochschule für Jüdische Studien in Heidelberg bekommt einen Neubau

von Ingo Way
 03.04.2008

Bürgerrechte

Unteilbares Menschenrecht

Freund Israels und der Juden: Martin Luther King

von Michael Holmes
 03.04.2008

Laschon Hara, die üble Nachrede

Zungenschlag

Wenn Worte töten: Warum die Tora Laschon Hara, die üble Nachrede, verbietet

von Rabbiner Elias Dray
 03.04.2008

judentum

ist ein judentum ohne religion möglich?

von Rabbiner Joel Berger, Yves Kugelmann
 03.04.2008

Schriftsteller

Exil im Bergischen Land

Das »Museum Baden« in Solingen zeigt Jürgen Serkes Sammlung von Werken verfolgter Schriftsteller

von Constanze Baumgart
 03.04.2008

deutsche Kultur in Israel

Die Legende von den letzten Jeckes

Der vielbeschworene Niedergang der deutschen Kultur in Israel findet nicht statt

von Thomas Meyer
 03.04.2008

Jules Dassin

Rififi und Yiddish Theatre

Der legendäre Filmregisseur Jules Dassin starb 96-jährig in Athen

von Michael Wuliger
 03.04.2008