Foto von Bettina Piper

Bettina Piper

Artikel

München

Demokratische Prinzipien

Der Publizist Michel Friedman stellte sein Buch über Streitkultur vor

von Miryam Gümbel
 10.04.2022

Fran Lebowitz

Die Scharfzüngige

»New York und der Rest der Welt«: Endlich gibt es die amerikanische Autorin auch auf Deutsch zu lesen

von Alexander Kluy
 10.04.2022

Kunst

»Wir haben eine Verantwortung«

Wie verstehen Musikerinnen und Musiker in diesen Tagen ihre Aufgabe? Eine Umfrage


 10.04.2022

Finale

Der Rest der Welt

Von Mazze und Osterhasen oder Was kostet das »Brot der Armut« in Tel Aviv?

von Ayala Goldmann
 10.04.2022

Medizin

»Nicht wegschauen«

Israels Feldkrankenhaus in der Ukraine bietet Versorgung für Geflüchtete und die lokale Bevölkerung

von Sabine Brandes
 09.04.2022

Porträt der Woche

»Wir hatten immer Pläne«

Lars Dziuballa wuchs in der DDR auf und schätzt eine stabile jüdische Gemeinschaft

von Olaf Glöckner
 09.04.2022

Schabbat Hagadol

Vorbereitung auf das Fest der Freiheit

Der letzte Schabbat vor Pessach wird der erhabene Schabbat genannt

von Rabbiner Joel Berger
 08.04.2022

Nordrhein-Westfalen

Verfassungsschutz: Pandemie stützt Rechtsextremismus

Einen deutlichen Zuwachs stellt der aktuelle Bericht bei antisemitischen Straftaten fest


 08.04.2022

Nachrichten

Zug, Umzug, Stern

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes
 08.04.2022

Jens-Christian Wagner

Zivilgesellschaft ja, Moskaus Vertreter nein

Nach Boris Romantschenkos Tod wäre es eine unerträgliche Vorstellung, am Jahrestag der Befreiung von Buchenwald und Mittelbau-Dora Regierungsvertreter Russlands willkommen zu heißen

von Jens-Christian Wagner
 08.04.2022 Aktualisiert