Bettina Piper

Artikel

Jugendkongress

Kontrovers und koscher

In Berlin kamen junge Jüdinnen und Juden zusammen, um sich über Politik und die Zukunft auszutauschen

von Joshua Schultheis
 22.12.2022

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 22.12.2022

Film

»Kindermörder Israel«

»Farha« schildert die »Nakba« aus Sicht eines Teenagers. Die auf Netflix gezeigte Produktion ist eindimensional – und hochproblematisch

von Ralf Balke
 22.12.2022

Feiertage

A lichtigen Chanukka!

Der bekannteste jüdische Feiertag ist Chanukka. Doch was bedeutet der Name eigentlich, was ist der Ursprung davon, und was kann er uns über die Bedeutung des Lichterfestes lehren?

von Rabbiner Avraham Radbil
 22.12.2022

Würdigung

Die Grande Dame der Kosmetik

Vor 150 Jahren wurde Helena Rubinstein geboren. Eine Ausstellung in Krakau erzählt ihr Leben

von Gabriele Lesser
 21.12.2022

Würdigung

Mann des Wortes

Vor 100 Jahren starb Eliezer Ben-Jehuda

von Sabine Brandes
 21.12.2022

Indien

Um Mitternacht am Kai

Auf einem Friedhof in Mumbai erinnert eine Gedenktafel daran, wie Alfred W. Rosenfeld jüdischen Flüchtlingen half

von Iris Völlnagel
 21.12.2022

Glosse

Der Rest der Welt

Platz 7b in der Synagoge oder Warum ich meinem Onkel alles zutraue

von Beni Frenkel
 21.12.2022

Lichterfest

Ein kleines Chanukka-Wunder

Zum ersten Mal nahm mit Olaf Scholz ein Bundeskanzler an einer Chanukka-Schulfeier teil – doch auch aus anderen Gründen war es ein ganz besonderer Besuch

von Philipp Peyman Engel
 21.12.2022

Jerusalem

Israel für alle?

Der Jewish Media Summit diskutierte, wie sich die Beziehung zur Diaspora künftig verändern könnte

von Detlef David Kauschke
 21.12.2022