Schabbat

Macht der Worte

Man kann sich verpflichten, keine Zitronen mehr zu essen. Sie erhalten dann für denjenigen den Status »nichtkoscher«. Foto: Thinkstock

Der Doppelabschnitt Mattot-Massej beginnt mit Vorschriften zu »Nedarim« und »Schwu’ot«. Beide finden wir gleich im zweiten Satz der Parascha: »Wenn jemand ein Neder tut für den Ewigen oder eine Schwu’a schwört, um dadurch seine Seele zu binden, dann soll er sein Wort nicht entheiligen« (4. Buch Mose 30,3).

In deutschen Tora-Übersetzungen sind die beiden Begriffe in der Regel mit ungefähren Entsprechungen übertragen, aber genau dies birgt die Gefahr, dass wir sie falsch verstehen. Häufig steht da »Schwur« oder »Gelübde«. Was aber steckt wirklich hinter dem Konzept des Neders und der Schwu’a?

Definition Eine Person kann einen Neder tun, sich also zu einem bestimmten Verhalten verpflichten, indem sie diese Absicht laut ausspricht. Dies kann die Person auch in Bezug auf eine Sache tun. So könnte sich jemand dazu verpflichten, in Zukunft oder für einen beliebigen Zeitraum keine Zitronen mehr zu essen. Das Verblüffende daran ist, dass für diese Person die Zitrone den Status einer nichtkoscheren Frucht erhält. Sie darf von dieser Person nicht mehr gegessen werden.

Eine andere Art des Neder wäre, sich selbst eine bestimmte Mizwa aufzuerlegen. Maimonides, der Rambam (1135–1204), beschreibt dies recht ausführlich in seinen Hilchot Nedarim (1). Und der Talmud diskutiert nahezu alle Aspekte im gleichnamigen Traktat Nedarim.

Anders als beim Neder geht es bei einer Schwu’a nicht um einen Gegenstand, sondern um einen Akt. Mit einer Schwu’a kann man sich auferlegen, eine bestimmte Sache zu tun. Der Talmud erklärt, bei einem Neder sei ein Objekt betroffen, bei einer Schwu’a jedoch die Person (Nedarim 2a und 2b). Diese kleine Spitzfindigkeit wird sich noch quer durch die jüdische religiöse Literatur ziehen und sich zu einem interessanten Prinzip entwickeln.

So erklärt Rabbiner Joseph Ber Soloveitchik (1903–1993) die Zitrone zu einem Ding mit der Bezeichnung »Cheftza« und den Menschen in dieser Situation zu etwas mit der Bezeichnung »Gavra«. Im übertragenen Sinne wäre die Zitrone das Objekt (Cheftza) und der Mensch das Subjekt (Gavra).

Diese Zuordnung leitet Soloveitchik aus der »Litauer Methode« des Talmudlernens ab, die sein Großvater Chajm Soloveitchik (1853–1918) begründet hat. Diese Methode legt besonderes Augenmerk darauf, Fragen und Diskussionen des Talmuds in konkrete Definitionen zu übertragen. Das erlaubt es, wiederkehrende Muster in Kategorien einzuteilen. So kann man mit dieser Einteilung beobachten, dass es Mizwot gibt, die sich auf Personen beziehen, und Mizwot, die sich auf eine Sache beziehen. Wer ist Objekt, und wer ist Subjekt?

Konsequenzen Diese Definitionen haben es dem Schüler der jüdischen Rechtsliteratur und der Auslegungen der Tora erlaubt, diese Welt ein wenig strukturierter zu betrachten. Aber das bleibt keine akademische Übung. Für Rabbiner Joseph Ber Soloveitchik hatte es weitreichende Konsequenzen. Nach seiner Auffassung sollte der Mensch auf der Welt nicht »Cheftza« sein, sondern »Gawra« – also nicht Objekt, sondern Subjekt. Er sollte die Welt selbst gestalten und weiter an ihr bauen.

Durch einen Neder hat der Mensch mit seinen Worten den Zustand einer Sache, in unserem Beispiel eine Zitrone, verändert und ein verbindliches Verbot ausgesprochen. Er hat in diesem Augenblick getan, was der Ewige in der Tora tat: Er hat ein verbindliches Gebot formuliert und sich damit eine aktive Rolle in der Welt zugesprochen – ganz im Sinne des Talmuds, der sagt, der Mensch sei »G’ttes Partner bei der Erschaffung der Welt« (Schabbat 10a, 119b).

Wie geschieht das? In unserem Fall durch die Sprache. In Rabbiner Soloveitchiks Essay Redemption, Prayer, Talmud Tora (1978) ist ein Mensch dann frei, wenn er sich artikulieren kann. In anderen Worten: Wenn er nicht mehr nur Objekt, Cheftza, ist. Ein Sklave, so schreibt Soloveitchik, hat keine Geschichte, die er erzählen kann. Er ist völlig von der Existenz seines Besitzers abhängig. Das jüdische Volk ist kein Volk von Sklaven mehr, und wir sind heute auch keine Sklaven mehr. Wir können, wenn wir wollen, sogar einen Neder aussprechen – allerdings sind wir dann auch verpflichtet, das Versprechen zu halten, so wie die anderen Gebote der Tora.

Macht Mit seiner Sprache hat der Mensch die Macht, den Status von Objekten zu verändern. Es ist nicht weit hergeholt, zu behaupten, dass dies bereits bei der Schöpfung des Menschen festgelegt wurde. In der Schöpfungsgeschichte wird erzählt, dass der Mensch G’ttes Partner bei der Weiterentwicklung der Welt sei. Aus diesem Grund übersetzt Onkelos in der Schöpfungsgeschichte die »lebendige Seele« (nefesch chaja) mit »sprechender Geist« (ruach memalla).

Zudem gibt der Mensch allem Lebendigen in seinem Garten Namen (1. Buch Mose 2,19). Der Namensgeber ist derjenige, der handelt. Er ist das Subjekt. Es geht hier also nicht nur um Sprache im Sinne von »Achte auf das Gesagte«, sondern auch um die Tatsache, dass der Mensch in der Lage sein muss zu sprechen, seine Geschichte zu erzählen und eigene Entscheidungen zu treffen. Das verbindet ihn mit seiner Aufgabe, die Welt weiter aufzubauen.

Wenn wir innerhalb der Tora zurückschauen ins erste Buch, dann finden wir das Wort »Neder« auch im Zusammenhang mit Jakow: »Und Jakow tat einen Neder und sprach: ›Wenn der Ewige mit mir ist, … dann wird diese Steinsäule ein Haus für den Ewigen sein‹« (28,20).

Etwas später in der hebräischen Bibel, in Psalm 132, sagt König David, er schwöre, nicht zu schlafen, bis er einen Ort für den Ewigen gefunden hat. In beiden Fällen führt das Versprechen zu einem Ort für G’tt.

Das fiel schon Kommentatoren früherer Epochen auf. So meinte Rabbiner Bachja ben Ascher (1255–1340), das Wort »Neder« leite sich von »Dirah laSchem« ab, einem »Aufenthaltsort für den Ewigen«. Überall dort, wo ein Neder getan wird, mache man Platz für G’tt. Diese juristische Formulierung greift also weiter zurück, als man zunächst annehmen könnte, und erinnert den Menschen daran, dass er aktiv sein muss, um die Welt zu verändern.

Der Autor ist Mitglied der Jüdischen Gemeinde Gelsenkirchen.

Paraschat Matot
Dieser Wochenabschnitt erzählt von Mosches letztem militärischen Unternehmen, dem Feldzug gegen die Midjaniter. Die Israeliten teilen die Beute auf und besiedeln das Land.
4. Buch Mose 30,2 – 32,42

Paraschat Mass’ej
»Reisen« ist die deutsche Übersetzung des Wochenabschnitts. Er beginnt mit einer Liste aller Stationen der Reise, durch die Wildnis von Ägypten bis zum Jordan. Mosche sagt den Israeliten, sie müssten die Bewohner des Landes vertreiben und ihre Götzenbilder zerstören.
4. Buch Mose 33,1 – 36,13

Chol Ha-Moed

Grund allen Seins

Die 13 Middot, die »Gʼttlichen Eigenschaften«, enthalten universelle Verhaltensnormen für alle Menschen

von Rabbiner Joel Berger  26.04.2024

Essen

Was gehört auf den Sederteller?

Sechs Dinge, die am Pessachabend auf dem Tisch nicht fehlen dürfen

 23.04.2024

Korban Pessach

Schon dieses Jahr in Jerusalem?

Immer wieder versuchen Gruppen, das Pessachopfer auf dem Tempelberg darzubringen

von Rabbiner Dovid Gernetz  22.04.2024

Pessach

Kämpferinnen für die Freiheit

Welche Rolle spielten die Frauen beim Auszug aus Ägypten? Eine entscheidende, meint Raschi

von Hadassah Wendl  22.04.2024

Essen

Was gehört auf den Sederteller?

Sechs Dinge, die am Pessachabend auf dem Tisch nicht fehlen dürfen

 23.04.2024

Mezora

Die Reinheit zurückerlangen

Die Tora beschreibt, was zu tun ist, wenn Menschen oder Häuser von Aussatz befallen sind

von Rabbinerin Yael Deusel  18.04.2024

Tasria

Ein neuer Mensch

Die Tora lehrt, dass sich Krankheiten heilsam auf den Charakter auswirken können

von Yonatan Amrani  12.04.2024

Talmudisches

Der Gecko

Was die Weisen der Antike über das schuppige Kriechtier lehrten

von Chajm Guski  12.04.2024

Meinung

Pessach im Schatten des Krieges

Gedanken zum Fest der Freiheit von Rabbiner Noam Hertig

von Rabbiner Noam Hertig  11.04.2024