Bundestag

Wegen »Palestine«-Shirt: Linken-Abgeordnete des Plenarsaals verwiesen

Wegen ihres T-Shirts musste die Linken-Abgeordnete Cansin Köktürk den Plenarsaal des Bundestages verlassen. Foto: IMAGO/Political-Moments

Die Linken-Abgeordnete Cansin Köktürk wurde am Mittwoch von der laufenden Bundestagsdebatte ausgeschlossen. Die Politikerin hatte den Schriftzug »Palestine« (Palästina) auf dem T-Shirt getragen, was die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) als Verstoß gegen die Hausregeln wertete.

»Das sind die klaren Regeln des Hauses, dass weder Aufkleber noch sonstige Bekenntnisse auf T-Shirts eine Rolle spielen«, sagte Klöcker. Zuvor habe sie die Abgeordnete Kötürk unter Ausschluss der Öffentlichkeit gebeten, das T-Shirt abzulegen, was diese jedoch abgelehnt habe. Klöckner: »Dann würde ich Sie bitten, die Sitzung zu verlassen.« Köktürk verließ daraufhin umgehend den Saal.

In derselben Sitzung hatte eine Zwischenruferin von der Besuchertribüne aus gestört und mehrfach »Free Palestine« sowie »Blut klebt an euren Händen« gebrüllt. Die Frau wurde von einem Beamten der Bundespolizei unter Gegenwehr aus dem Plenarsaal gebracht.

Lesen Sie auch

Außerdem hatte der Bundesaußenminister Johann Wadephul die Linken-Abgeordnete Katrin Fey gerügt, die in ihrer Frage an ihn heftige Kritik an Israel geübt hatte: »Frau Kollegin, mindestens eine Nebenbemerkung Ihrerseits zum Terror der Hamas hätte auch dazugehört.« Alle Abgeordneten hätten eine Verantwortung für die Debattenkultur, so Wadephul.

Köktürk hatte schon zuvor mit ihrer Kleiderwahl für Kritik gesorgt, als sie Mitte Mai mit einem sogenannten Palästinensertuch in den Bundestag kam und Fotos davon in den sozialen Medien postete. ja

Berlin

Frei informiert die Fraktionschefs über Lage in Nahost

Die Bundesregierung ist nach dem US-Angriff auf den Iran im Krisenmodus. Am Vormittag findet ein Informationsgespräch im Kanzleramt statt, an dem auch die rechtsextremistische AfD teilnimmt

 23.06.2025

Iran-Krieg

Steinmeier sieht noch Chancen für Diplomatie

Für Diplomatie ist im nahen Osten derzeit kein Raum. Das muss aus Sicht von Bundespräsident Steinmeier aber nicht so bleiben

 18.06.2025

Krieg

Jerusalem warnt Menschen im Iran vor möglichen neuen Angriffen

In bestimmten Gebieten des Irans stehen offensichtlich neue Angriffe bevor. Israels Militär ruft die iranische Bevölkerung zur Evakuierung auf

 15.06.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 12. Juni bis zum 18. Juni

 11.06.2025

Tel Aviv/Gaza

Israel will Ankunft von Thunbergs Schiff in Gaza verhindern

Das Schiff des Bündnisses Freedom Flotilla Coalition ist unterwegs nach Gaza. Nach Angaben der Aktivisten nähern sie sich immer mehr dem Gebiet - Israel droht ihnen nun

 08.06.2025

Petition

Deutsche Prominente werfen Israel Völkermord vor

Die Unterzeichner verlangen eine Aussetzung von Rüstungsexporten

 05.06.2025

Medien

Presseschau zur Debatte um Deborah Feldmans »Weltbühne«-Artikel

In dem Blatt des umstrittenen Verlegers Holger Friedrich zieht die Autorin die Jüdischkeit des Chefredakteurs der Jüdischen Allgemeinen in Zweifel. In Zeitungskommentaren wird nun vernichtende Kritik an ihrem Text geübt

 26.05.2025

Israel

Geisel-Angehörige fordern Ende des »Albtraums«

Seit bald 600 Tagen hält die Hamas noch 58 lebende und tote israelische Geiseln im Gazastreifen fest. Israelis demonstrieren vehement für ihre Freilassung und fordern ein Ende des Krieges

 24.05.2025

Nachrichten

Strände, Soldat, Flüge

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  21.05.2025