Tagung

Im Zentrum der Stadtgesellschaft

Eine Konferenz in Frankfurt widmete sich der jüdischen Geschichte der Mainmetropole von 1933 bis 1990

von Stefan W. Römmelt
 10.11.2022

Ehrung

Mut und Mitgefühl

Zwei Ehepaare, die verfolgte Juden retteten, erhalten posthum den Titel »Gerechte unter den Völkern«

von Christine Schmitt
 10.11.2022

München

Ein besonderes Geschenk

Anlässlich des 90. Geburtstags von Charlotte Knobloch spielte das Gebirgsmusikkorps im Hubert-Burda-Saal

von Stefanie Witterauf
 10.11.2022

Keren Hayesod

Tanz mit der Rolle

Eine mit deutschen Spenden finanzierte Sefer Tora für Schoa-Überlebende wurde übergeben

von Sabine Brandes
 10.11.2022

Bonaventure Ndikung

»Ich habe Israel nicht dämonisiert«

Der zukünftige Intendant des Hauses der Kulturen der Welt über sein Verhältnis zu BDS

von Philipp Peyman Engel
 10.11.2022

Interview

»Manchmal ist Deutsch einfach kürzer«

Ruth Achlama über Lieblingswörter, eine Wohnung voller Bücher und Übersetzungssoftware

von Katrin Richter
 10.11.2022

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 10.11.2022

Wahlen

Solide Mehrheit

Benjamin Netanjahu führt erste Gespräche mit potenziellen Koalitionspartnern

von Sabine Brandes
 10.11.2022

Alexander Friedman

Moskaus Propaganda und die Pogromnacht

Russische Medien konzentrieren sich auf den Judenhass im Ausland und schlachten den Themenkomplex Holocaust aus, um ausländische Gegner zu diffamieren

von Alexander Friedman
 10.11.2022

Leonard Kaminski

Nach der Israel-Wahl: Kritik ja, Hass nein

Auch an israelischen Rechtsextremen lässt sich nichts schönreden. Sie dürfen aber nie ein Grund für antisemitisch aufgeladenen Israelhass sein

von Leonard Kaminski
 10.11.2022