Antisemitismus

Baerbock: »Die Sicherheit Israels ist und bleibt Staatsräson«

Die Bundesaußenministerin zeigt sich beschämt angesichts des wachsenden Judenhasses in Deutschland


 24.01.2022

Heidelberg

Todesopfer bei Amoklauf an der Universität

Hochschule für Jüdische Studien: »Wir sind nicht direkt betroffen, unsere Gedanken sind bei den Opfern und Angehörigen«


 25.01.2022 Aktualisiert

Jens-Christian Wagner

Gefahr für die Demokratie

Wir müssen das reflexive Geschichtsbewusstsein als Errungenschaft unserer liberalen demokratischen Gesellschaftsordnung selbst beschützen

von Jens-Christian Wagner
 24.01.2022

Religionsfreiheit

Aufruf: Beschneidung und koscheres Schlachten verteidigen

Vertreter evangelischer Kirchen und jüdischer Verbände fordern Widerstand gegen zunehmenden Antisemitismus


 24.01.2022

Jerusalem

Yad Vashem erhält zusätzlich acht Millionen Euro

Damit soll Rolle der Gedenkstätte im Kampf gegen Antisemitismus und Holocaust-Leugnung gestärkt werden


 24.01.2022

Ukraine-Krise

Werden Juden ausgeflogen?

Im Angesicht der Bedrohung berät die israelische Regierung mit jüdischen Organisationen über Maßnahmen

von Sabine Brandes
 24.01.2022

Auschwitz

Touristin zeigt Hitlergruß

Die Polizei in Polen hat auf dem Gelände der KZ-Gedenkstätte eine Frau aus den Niederlanden festgenommen


 24.01.2022

Israel

Ende der Omikron-Welle erwartet

Ein Rückgang der Neuinfektionen könnte nach Angaben der Regierung bereits nächste Woche zu verzeichnen sein

von Sabine Brandes
 24.01.2022

Gottesdienste

Virtuell oder analog?

Wie Rabbinerinnen und Rabbiner die Betergemeinschaft in Zeiten von Corona zusammenhalten

von Katrin Richter
 24.01.2022

Halle (Saale)

Luftgewehrschüsse auf islamisches Kulturcenter

Laut Polizei wurden keine Menschen verletzt, auch am Gebäude seien keine Schäden entstanden


 24.01.2022