13. Mai 2025 – 15. Ijar 5785
Abo
Corona-Pandemie
In den meisten Fällen ging es dabei um Volksverhetzung
16.02.2022
Innenpolitik
Die Bundesinnenministerin verkündete im Bundestag erste Erfolge beim Vorgehen gegen Hass-Postings bei Telegram
Ukraine
Das Gesetz sieht Geld- und Freiheitsstrafen für antisemitische Äußerungen und Taten vor
Osnabrück
Zur bundesweiten »Woche der Brüderlichkeit« ist eine Ausstellung des Künstlers Marko Zink zu sehen
Justiz
Der Prozess gegen einen 101-jährigen früheren KZ-Wachmann vor dem Landgericht Neuruppin verzögert sich
Trotz des Truppenabzugs an der Grenze im Süden und Westen des Landes bleiben die Menschen angespannt
von Vyacheslav Likhachev 16.02.2022
Bahrain
Israels Regierungschef Naftali Bennett und Hamad bin Isa Al Khalifa vereinbarten eine stärkere Zusammenarbeit
von Sabine Brandes 16.02.2022
Berlin
Harald Martenstein hatte das Tragen von »Judensternen« bei Corona-Demos als »sicher nicht antisemitisch« bezeichnet
Ukraine-Krise
Russlands EU-Botschafter Tschischow: »Kriege in Europa beginnen selten an einem Mittwoch«
Am Nachmittag ist eine aktuelle Stunde »Zwei Jahre nach den rechtsterroristischen Morden von Hanau« angesetzt