Jerusalem

Ultraorthodoxer Minister Litzman tritt zurück

Schritt erfolgte kurz vor Regierungsberatungen über Corona-Lockdown während der jüdischen Feiertage


 13.09.2020

Nahost

Bald Direktflüge zwischen Israel und Marokko?

Israelischer TV-Sender berichtet über weiteren Schritt der Normalisierung zur arabischen Welt


 13.09.2020

Berlin

Neuer Name für Pacelliallee gefordert

Antisemitismusbeauftragter der Bundesregierung: Straße nicht mehr nach Papst Pius XII. benennen


 14.09.2020 Aktualisiert

Nahost

Friedensvertrag angekündigt

Nach den Vereinigten Arabischen Emiraten will auch Bahrain Beziehungen zu Israel aufnehmen


 13.09.2020 Aktualisiert

Berlin

Rabbiner Walter Homolka im Amt bestätigt

Der Rektor des Potsdamer Abraham Geiger Kollegs bleibt Vorsitzender der Union progressiver Juden


 11.09.2020

Thüringen

Gedenkweg nach Buchenwald

Am Sonntag wurde an die Befreiung des Lagers vor 75 Jahren erinnert


 13.09.2020 Aktualisiert

»Startup Media Tel Aviv«

»Die alten Denkmuster sind tot!«

Der erste israelisch-europäische Mediengipfel fand mit Dutzenden von Experten drei Tage lang online statt

von Sabine Brandes
 11.09.2020

Festival of Lights

Israel wieder mit von der Partie

Am Bebelplatz, wo die Nazis 1933 Bücher jüdischer Autoren verbrannten, wird bis 20. September ein Lichtkunstwerk gezeigt


 11.09.2020

Frankreich

Dieudonné M’bala M’bala zu Geldstrafe verurteilt

Wiederholt hat der Komiker Schoa-Opfer beleidigt und mit wüsten Hasstiraden gegen Juden Stimmung gemacht


 11.09.2020

Österreich

»Historisches Abkommen«

Die Israelitische Kultusgemeinde Wien bekommt künftig einen Staatszuschuss von vier Millionen Euro


 11.09.2020