Urteil OVG Münster

Im Tode vereint?

Kultusgemeinde Essen muss Bestattung einer nichtjüdischen Ehefrau neben ihrem jüdischen Ehemann zustimmen

von Ayala Goldmann
 04.01.2017

Studie

Juristen in Seilschaft

An NRW-Sozialgerichten gab es mehr Nazirichter als bislang vermutet

von Hans-Ulrich Dillmann
 04.01.2017

»Hebron-Fall«

Netanjahu für Begnadigung

Richterin: Tödliche Schüsse auf palästinensischen Terroristen waren keine Notwehr

von Sabine Brandes
 04.01.2017

Frankfurt

In Bubis’ Namen

Frank-Walter Steinmeier erhält Auszeichnung


 03.01.2017

Dachau

Replik als Dauerlösung

Wiedergefundenes Eingangstor mit Nazi-Spruch »Arbeit macht frei« soll nicht an alten Ort zurück

von Helmut Reister
 03.01.2017

Wuligers Woche

Selektion in Köln?

Wie die Berliner Tageszeitung »taz« die Schoa bagatellisiert

von Michael Wuliger
 02.01.2017

Einspruch

Suizidale Bedingungen

Daniel Killy begründet, warum Israel die jüngste UN-Resolution gar nicht akzeptieren kann

von Daniel Killy
 02.01.2017

Reichsbürger

»Hass auf das System«

Michael Hüllen vom Brandenburger Verfassungsschutz über die Bewegung und ihren Antisemitismus

von Martin Krauss
 02.01.2017

Meinung

Steinmeier und die Mullahs

Die Teheran-Ausstellung in Berlin ist gescheitert – und mit ihr die Iran-Politik des deutschen Außenministers

von Philipp Peyman Engel
 02.01.2017

Meinung

Fake News und Meinungsfreiheit

Durch die Forderung, falsche Nachrichten zu verbieten, gerät auch vieles in Gefahr, das eine demokratische Öffentlichkeit ausmacht

von Ingo Way
 02.01.2017