Amsterdam

Das Leben feiern

Ein Arzt, eine Judaistin und viele Freiwillige begleiten Sterbende in ihren letzten Tagen. Zu Besuch in Europas einzigem jüdischen Hospiz

von Tobias Müller
 10.06.2013

Interview

»Wir halten uns bedeckt«

Ivo Molinas über die Proteste in der Türkei, die Sicherheit der jüdischen Gemeinschaft und Ankaras EU-Beitritt

von Tobias Kühn
 10.06.2013

Portugal

Pässe für die Nachfahren

Lissabon möchte Sefarden aus aller Welt einbürgern

von Brigitte Kramer
 10.06.2013

Kanada

Gedenken in Ottawa

Die Hauptstadt bekommt ein Holocaust-Mahnmal – auf Initiative eines Sikh

von Gerd Braune
 10.06.2013

Interview

»Wir wollen Brücken bauen«

Barbara Traub über ihre Aufgaben als Gemeindedezernentin im Zentralratspräsidium

von Heide Sobotka
 10.06.2013

Frankfurt

Wer ein Haus baut …

Salomon Korn feierte mit vielen Freunden und Prominenten seinen 70. Geburtstag

von Rivka Kibel
 10.06.2013

Berlin

Vorschlag zur Güte

Repräsentanten tagten getrennt – Zentralrat will vermitteln

von Christine Schmitt
 10.06.2013

Hannover

Erste blaue Synagoge Europas

Die bucharisch-sefardische Gemeinde eröffnet ihr neues Gotteshaus und bringt die Tora ein

von Beate Roßbach
 10.06.2013

Berlin

In bester Tradition

Das Moses-Mendelssohn-Gymnasium feierte gemeinsam mit ehemaligen Schülern sein 20-jähriges Bestehen

von Heide Sobotka
 10.06.2013

München

Zerstörte Heimat

Vor 75 Jahren rissen die Nazis die ehemalige Hauptsynagoge ab

von Alan Steinweis
 10.06.2013