Tie-Break

»Wir streben Gold an«

Vier Fragen an eine Sportlerin: Sophie Klooster aus Amsterdam

von Katrin Richter  28.07.2015 13:11 Uhr

Sophie Klooster Foto: Gregor Zielke

Vier Fragen an eine Sportlerin: Sophie Klooster aus Amsterdam

von Katrin Richter  28.07.2015 13:11 Uhr

Frau Klooster, in welcher Sportart treten Sie an?
Ich spiele Feldhockey.

Was erwarten Sie von den Spielen?
Wir streben Gold an – zumindest hoffe ich das. Außerdem wünsche ich mir, dass wir so viele Menschen wie möglich wiedersehen und auch neue kennenlernen.

Wie oft haben Sie schon an einer Makkabiade teilgenommen?
Bei den European Maccabi Games war ich insgesamt vier Mal dabei. Ich bin aber zum ersten Mal in Berlin.

Wie fühlt es sich an, hier zu sein?
Etwas seltsam, denn alle scheinen einen anzusehen und fragen, woher man kommt. Aber ansonsten ist es sehr aufregend.

Sophie Klooster ist 25 Jahre alt und hat am Dienstagmorgen mit ihrem Team gegen Argentinien 3:1 gewonnen.

Lesen Sie auch:

Ivan Lewis aus Leeds:
www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/22917

Edoardo Sonnino aus Rom
www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/22969

Porträt der Woche

Herzensheimat Israel

Dalit Hochberg kam als Kind nach Berlin und fand hier ihr zweites Zuhause

von Gerhard Haase-Hindenberg  28.05.2023

Berlin-Wilmersdorf

Das blaue Haus

Demnächst soll der Pears Jüdischer Campus eröffnet werden. Ein Rundgang mit Architekt Sergei Tchoban

von Christine Schmitt  28.05.2023

Statistik

Gemeinden in Zahlen

Die Neuzugänge haben sich verdoppelt – dennoch fehlt es an jüngeren Menschen

von Christine Schmitt  27.05.2023

Frankfurt am Main

Demos gegen Roger Waters vor Festhalle angekündigt

Das Motto des Protests am Konzerttag: »Frankfurt vereint gegen Antisemitismus«

 25.05.2023

Musik

Festakt im Historischen Rathaus

Mit einem Konzert wurden 75 Jahre Israel sowie 75 Jahre jüdisches DP-Orchester gefeiert

von Lukas Ruser  25.05.2023

Antisemitismus

München zeigt Flagge gegen Roger Waters

Vor der Olympiahalle gab es Proteste gegen das Konzert des Musikers

von Eva von Steinburg  25.05.2023

Nachruf

Seine Stimme ist verstummt

Oljean Ingster, langjähriger Kantor der Synagoge Rykestraße, ist mit 95 Jahren verstorben

von Christine Schmitt  25.05.2023

Interview

»Wir brauchen eine starke Zivilgesellschaft«

Ben Salomo über Antisemitismus, Drohmails, Hetzkampagnen und »Rap am Mittwoch«

von Gernot Wolfram  25.05.2023

Berlin

Ben Salomo ausgezeichnet

Der Musiker wurde für sein Engagement gegen Antisemitismus als Botschafter für Demokratie und Toleranz ausgezeichnet

von Gernot Wolfram  24.05.2023