Ferien

Tschüss Langeweile!

Singen und tanzen bei Chabad Foto: Mike Minehan

Ferien

Tschüss Langeweile!

Drei Camps werden für Kinder angeboten

 20.07.2010 11:30 Uhr

Singen und Tanzen im Bildungszentrum an der Münsterschen Straße bei der Begrüßung. Etwa 80 Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren kommen derzeit von Montag bis Freitag, um beim Chabad-Lubawitsch-Feriencamp noch mehr über das Judentum zu lernen, zu spielen und neue Lieder zu singen. Noch bis zum 30. Juli ist das Camp geöffnet.

Auch die Talmud-Tora-Schule bietet im Jugendzentrum Olam an der Joachimstaler Straße eine Kinderbetreuung an und zwar vom 15. bis 22. August. Das Judentum und die Mizwot sollen die Kinder neu entdecken. Es werden Spiele, Sport und Ausflüge angeboten.

Für die kleineren Kinder gibt es in diesen Sommerferien ein Day Camp. »Bambinim« lädt in den ersten beiden August-Wochen die Zwei- bis Vierjährigen ein, die Schöpfungsgeschichte kennenzulernen. Wasser, Pflanzen, Früchte, Tiere und Schabbat sollen dabei im Mittelpunkt stehen. ja

Information: Chabad Lubawitsch, Telefon o3o - 212 80 83, Talmud-Tora-Schule: Telefon 030 - 88 62 54 00, Bambinim: bambinim@gmail.com

Buchvorstellung

Sprache, Fleiß und eine deutsche Geschichte

Mihail Groys sprach im Café »Nash« im Münchener Stadtmuseum über seine persönlichen Erfahrungen in der neuen Heimat

von Nora Niemann  20.10.2025

Chemnitz

Erinnerungen an Justin Sonder

Neben der Bronzeplastik für den Schoa-Überlebenden informiert nun eine Stele über das Leben des Zeitzeugen

 19.10.2025

Porträt der Woche

Leben mit allen Sinnen

Susanne Jakubowski war Architektin, liebt Tanz und die mediterrane Küche

von Brigitte Jähnigen  19.10.2025

Miteinander

Helfen aus Leidenschaft

Ein Ehrenamt kann glücklich machen – andere und einen selbst. Menschen, die sich freiwillig engagieren, erzählen, warum das so ist und was sie auf die Beine stellen

von Christine Schmitt  19.10.2025

Architektur

Wundervolles Mosaik

In seinem neuen Buch porträtiert Alex Jacobowitz 100 Synagogen in Deutschland. Ein Auszug

von Alex Jacobowitz  17.10.2025

Nova Exhibition

Re’im, 6 Uhr 29

Am 7. Oktober 2023 feierten junge Menschen das Leben. Dann überfielen Hamas-Terroristen das Festival im Süden Israels. Eine Ausstellung in Berlin-Tempelhof zeigt den Horror

von Sören Kittel  17.10.2025

Meinung

Entfremdete Heimat

Die antisemitischen Zwischenfälle auf deutschen Straßen sind alarmierend. Das hat auch mit der oftmals dämonisierenden Berichterstattung über Israels Krieg gegen die palästinensische Terrororganisation Hamas zu tun

von Philipp Peyman Engel  16.10.2025

Erinnerung

Gedenken an erste Deportationen aus Berlin am »Gleis 17«

Deborah Hartmann, Direktorin der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, warnte mit Blick auf das Erstarken der AfD und wachsenden Antisemitismus vor einer brüchigen Erinnerungskultur

 16.10.2025

Bonn

Hunderte Menschen besuchen Laubhüttenfest

Der Vorsitzende der Synagogen-Gemeinde in Bonn, Jakov Barasch, forderte mehr Solidarität. Seit dem Überfall der Terrororganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 hätten sich hierzulande immer mehr Jüdinnen und Juden aus Angst vor Übergriffen ins Private zurückgezogen

 13.10.2025