Maccabi

Spaß und Unterhaltung garantiert

Donnerstag, der 30. Mai, von 11 bis (mindestens) 18 Uhr, Riemer Straße 300: Diesen Termin sollten sich alle Mitglieder, Angehörigen und Freunde des TSV Maccabi München dick im Kalender eintragen. Denn an dem Tag findet in diesem Jahr das legendäre Sommerfest des jüdischen Sportvereins statt.

Im vergangenen Jahr sind Maccabi-Präsident Robby Rajber und sein Team kaum mit dem Zählen nachgekommen. Mehr als 1000 Gäste stürmten das Vereinsgelände an der Riemer Straße, auf dem Spaß, Unterhaltung und Zusammensein den Takt angaben. Auch für die sportbegeisterte IKG-Präsidentin gehört der Besuch des Sommerfestes zu einer durchaus angenehmen »Pflicht«.

fans Das Maccabi-Team, das jede Menge Erfahrung mit sportlichen Großveranstaltungen hat, freut sich schon auf den Ansturm der Fans. »Wir gehen davon aus, dass es auch heuer wieder so viele Besucher wie im letzten Jahr werden«, betätigt sich Vereinsmanager Maurice Schreibmann als Orakel.

Das Maccabi-Team freut sich schon auf den Ansturm der Fans.

Die kleinen und großen Gäste erwartet wie immer ein abwechslungsreiches Programm mit sportlichen Mitmach-Möglichkeiten. Hüpfburg, Labyrinth und Klettergarten, die auch in diesem Jahr wieder aufgebaut werden, dürften etwas für die jüngeren Besucher sein, während Shows, Musik und das Buffet der Eclipse-Bar bei den »Großen« gut ankommen sollten.

Vom Sommerfest ins Sommercamp? Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 15 Jahren können in der ersten Ferienwoche (29. Juli bis 2. August) an dem Camp unter dem Motto »Soccer meets Tennis« teilnehmen. In diesem Jahr kommt zudem »Dance« mit kreativem Tanz und Hip-Hop dazu.

sommercamp Andreas Huber aus der Maccabi-Vereinsführung betreut das beliebte Sommercamp und empfiehlt eine rasche Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind. Das Sommercamp eignet sich zum Schnuppern, ist aber auch auf Fortgeschrittene zugeschnitten.

Die Teilnehmer können bei allen Sportarten mitmachen oder sich lediglich auf Fußball, Tennis oder Dance konzentrieren. Das Anmeldeformular fürs Sommercamp ist auf der Website von Maccabi München zu finden.

www.maccabimuenchen.de/sommercamp-soccer-meets-tennis-infos-und-anmeldung/

München

Das Schweigen brechen

Stephan Lebert und Louis Lewitan stellten ihr neues Buch »Der blinde Fleck« über ein deutsches Tabu und seine Folgen vor

von Helen Richter  03.07.2025

Sport

Fit mit Makkabi

Schmerzt der Rücken? Fehlt die Kraft? Wir haben vier Übungen für alle, die fit im Alltag werden wollen. Gezeigt hat sie uns Noah von Makkabi

von Katrin Richter  03.07.2025

Berlin

»Wie vorm Berghain«

Avi Toubiana über das Kosher Street Food Festival, organisatorische Herausforderungen und Warteschlangen

von Helmut Kuhn  03.07.2025

Lesung

Familiengeschichten

Der Autor Daniel Zylbersztajn-Lewandowski stellte im »taz-Café« zwei Bücher über seine Vorfahren vor – und lernte bislang unbekannte Verwandte kennen

von Alicia Rust  03.07.2025

Chemnitz

Marx und Mikwe

Die Jüdische Gemeinde präsentiert sich im Kulturhauptstadtjahr zwischen Baustelle, Geschichte und Begegnung. Ein Ortsbesuch

von Anett Böttger  02.07.2025

Meinung

Nicht ohne meine Klimaanlage!

Warum sich Deutschland im Sommer an Israel ein Beispiel nehmen sollte

von David Harnasch  02.07.2025 Aktualisiert

Interview

Das hilft wirklich gegen zu viel Hitze und Sonne

Yael Adler über die Frage, wie wir uns am besten schützen können und was wir im Sommer von den Israelis lernen können

von Philipp Peyman Engel  02.07.2025 Aktualisiert

Bayern

Als Rassist und Antisemit im Polizeidienst? Möglich ist es …

Der Verwaltungsgerichtshof München hat geurteilt, dass Beamte sich im privaten Rahmen verfassungsfeindlich äußern dürfen, ohne deswegen mit Konsequenzen rechnen zu müssen

von Michael Thaidigsmann  01.07.2025

München

Gedenken in schwerer Zeit

Die Stadt erinnerte an jüdische Opfer des NS-Regimes. Die Angehörigen aus Israel konnten wegen des Krieges nicht anreisen

von Luis Gruhler  01.07.2025