Event

Pop-Show mit Seele

Die Melodien sind verhallt, die Transparente eingerollt und die Texte wahrscheinlich schon vergessen. Auch in die Münchener Zenith-Halle ist wieder beschauliche Ruhe eingezogen. Doch die Nacht vom vergangenen Samstag auf Sonntag werden die über 700 Teilnehmer so schnell nicht vergessen.

Teamwork Denn die elfte Jewrovision, die an der Isar ausgetragen wurde, war für die Kinder und Jugendlichen ein spannendes und aufregendes Erlebnis. Unter dem Motto »back to the roots« sangen, tanzten und zeigten die Jugendzentren (JuZe), was alles in ihnen steckt. Organisiert wurde das Event vom Leiter des örtlichen Jugendzentrums, Neshama, Marat Schlafstein, und seinem Team. Das begrüßte junge Juden aus 44 Gemeinden aus ganz Deutschland in der bayrischen Hauptstadt.

Die Münchener nahmen den Sieg mit nach Hause. Mit 151 Punkten lag Neshama vor dem JuZe Berlin (130 Punkte) und dem JuZe Amichai (119 Punkte) aus Frankfurt. Zum ersten Mal wurde der Preis für das beste Video verliehen. Und der ging an den Drittplatzierten.

Die Jüdische Allgemeine war dabei. Wer den Blog lesen möchte, findet ihn unter:
prelive.juedische-allgemeine.de/blogs/jewrovision2012

Geschichte und Gegenwart

Jüdisches Museum Berlin tourt mit Bus durch Niedersachsen

»Jeder Schüler und jede Schülerin sollte mindestens einmal das Jüdische Museum Berlin besucht haben«, so JMB-Direktorin Hetty Berg

 30.05.2023

Düsseldorf

Jüdische Gemeinde präsentiert Paul-Spiegel-Filmfestival

In diesem Rahmen werden Filme gezeigt, die sich mit verschiedenen Bestandteilen des jüdischen Lebens befassen

 30.05.2023

Porträt der Woche

Herzensheimat Israel

Dalit Hochberg kam als Kind nach Berlin und fand hier ihr zweites Zuhause

von Gerhard Haase-Hindenberg  28.05.2023

Berlin-Wilmersdorf

Das blaue Haus

Demnächst soll der Pears Jüdischer Campus eröffnet werden. Ein Rundgang mit Architekt Sergei Tchoban

von Christine Schmitt  28.05.2023

Statistik

Gemeinden in Zahlen

Die Neuzugänge haben sich verdoppelt – dennoch fehlt es an jüngeren Menschen

von Christine Schmitt  27.05.2023

Frankfurt am Main

Demos gegen Roger Waters vor Festhalle angekündigt

Das Motto des Protests am Konzerttag: »Frankfurt vereint gegen Antisemitismus«

 25.05.2023

Musik

Festakt im Historischen Rathaus

Mit einem Konzert wurden 75 Jahre Israel sowie 75 Jahre jüdisches DP-Orchester gefeiert

von Lukas Ruser  25.05.2023

Antisemitismus

München zeigt Flagge gegen Roger Waters

Vor der Olympiahalle gab es Proteste gegen das Konzert des Musikers

von Eva von Steinburg  25.05.2023

Nachruf

Seine Stimme ist verstummt

Oljean Ingster, langjähriger Kantor der Synagoge Rykestraße, ist mit 95 Jahren verstorben

von Christine Schmitt  25.05.2023