Nachhilfe

Online lernen

Nur ein YouTube-Kanal von vielen: »Mathe by Daniel Jung«

Eine Doppelstunde Englisch mit Referat, dazwischen Latein-Grammitik und dann auch noch Mathehausaufgaben? Nicht immer sitzt der Unterrichtsstoff gleich beim ersten Mal perfekt. Da ist es schon ganz gut, wenn Schülerinnen und Schüler einfach noch mal nachsehen können, wie das so war mit dem Ablativus Absolutus, der Kurvendiskussion oder der Zitronensäurezyklus. Wir haben einige YouTube-Kanäle zusammengestellt, die Schülern schon so manches Mal gerettet haben könnten.

Panikfach Mathematik: Daniel Jung bietet mit »Mathe by Daniel Jung« (530.000 Abonnenten) den wohl erfolgreichsten und interessantesten Kanal an, um im Fach Mathe vorne mit dabei sein zu können. Die FAZ bezeichnete ihn bereits als »Rockstar der Mathematik«

»Simpleclub« bietet gleich mehrere spezialisierte Kanäle an. Mathematik (769.000 Abonnenten), Physik (459.000 Abonnenten), Biologie (494.000 Abonnenten) und einige andere. Alle haben gemeinsam, dass komplizierte Themen zeitgemäß, geduldig und einleuchtend veranschaulicht werden.

An die, die es nicht geschafft haben, in die Schullektüre zu blicken, oder sich allgemein dafür interessieren, was die Weltliteratur so zu bieten hat, wendet sich »Sommers Weltliteratur to go« (etwa 85.000 Abonnenten). Mit Playmobilfiguren werden die größten Werke der Weltliteratur zusammengefasst. Inhaltlich immer korrekt. Im Ton angenehm locker.

Die deutschsprachige Landschaft jüdischer YouTube-Kanäle ist eher kahl. Mittlerweile haben einige Rabbiner Videos ins Netz gestellt, aber es gibt noch keinen Kanal mit Tutorials, wie man es von den klassischen Nachhilfekanälen kennt. Wie es gehen könnte, zeigt der englischsprachige Kanal »BimBam«. Dieser behandelt nahezu alle Aspekte des Judentums.

Wie funktionierte gleich noch einmal die Europawahl, und was ist Gewaltenteilung? »Explainity« bietet hervorragende kurze Erklärvideos zu Politik und Wirtschaft.

Zusammengestellt von Chajm Guski

Gedenken

Neues Denkmal für jüdische Häftlinge in Gedenkstätte Ravensbrück

Etwa 20.000 Jüdinnen und Juden sind im ehemaligen Konzentrationslager Ravensbrück in Brandenburg inhaftiert gewesen. Die heutige Gedenkstätte hat nun ein neues Denkmal enthüllt - im Beisein von Überlebenden

von Daniel Zander  06.11.2025

Ehrung

»Wir Nichtjuden sind in der Pflicht«

Am Mittwochabend wurde Karoline Preisler mit dem Paul-Spiegel-Preis des Zentralrats der Juden in Deutschland ausgezeichnet. Wir dokumentieren ihre Dankesrede

 06.11.2025 Aktualisiert

Reaktionen

Zohran Mamdanis Sieg spaltet die jüdische Gemeinschaft

Während ein Drittel der New Yorker Juden den neuen Bürgermeister gewählt hat, haben andere Angst, dass dessen Antizionismus ihre Sicherheit gefährdet

 06.11.2025

Hamburg

Viel mehr als Klezmer

In der Hansestadt haben die zweiten Jüdischen Kulturtage begonnen. Bis Mitte Dezember erwartet die Besucher ein breit gefächertes Programm – inklusive einer jiddisch-hebräischen Oper

von Heike Linde-Lembke  06.11.2025

Düsseldorf

»Eine Stimme, wo andere schwiegen«

Die Gemeinde zeichnet Wolfgang Rolshoven mit der Josef-Neuberger-Medaille aus

von Stefan Laurin  06.11.2025

Berlin

Andacht für Margot Friedländer: »Du lebst weiter«

Sie war Holocaustüberlebende, Berliner Ehrenbürgerin und eine eindrucksvolle Persönlichkeit. Gestern wäre Margot Friedländer 104 Jahre alt geworden. An ihrem Grab erinnern Freunde und Bekannte an sie

von Andreas Heimann  06.11.2025

Laudatio

»Wie hält man so etwas aus?«

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hielt die Laudatio auf Karoline Preisler anlässlich der Verleihung des Paul-Spiegel-Preises in Berlin. Eine Dokumentation

von Julia Klöckner  05.11.2025

Potsdam

Abraham-Geiger-Kolleg ordiniert zwei Rabbinerinnen

In Deutschlands größter Synagoge Rykestraße in Berlin-Prenzlauer Berg werden an diesem Donnerstag zwei Rabbinerinnen ordiniert. Zu der Feier wird auch Polit-Prominenz erwartet

 05.11.2025

Berlin

Davidstern-Gemälde an East Side Gallery beschmiert

Der Tatverdächtige konnte gefasst werden. Bei der Begehung seines Wohnhauses fand die Polizei mehrere Hakenkreuze

 05.11.2025