WIZO

Kids go Art

Kreativ für den guten Zweck: Für die WIZO-Kunstauktion im Mai kann man sich jetzt anmelden. Foto: Thinkstock

Der Mai wird bei der Berliner WIZO ganz im Zeichen von Kreativität und Kunst stehen. Unter dem Motto »Kids go Art« können sich bis zum 6. April »junge Kunstbegeisterte, Bastelkönige, Pinselhelden, Hobby-Sprayer und Scherenmeister« im Alter zwischen fünf und 16 Jahren zu einem Kunstnachmittag anmelden.

Action Painting Am 8. Mai werden sie dann, begleitet von Kunstkennern, vormittags im Hotel Crowne Plaza in der Nürnberger Straße in Gruppen arbeiten und Eigenkreationen nach Vorbildern der Modernen und Zeitgenössischen Kunst erstellen – ob bunte Scherenschnitt-Collagen nach Matisse, Graffiti à la Banksy, Stillleben nach Cézanne oder Action-Painting im Stil von Jackson Pollock.

Die Kunstwerke werden im Anschluss daran dann nachmittags präsentiert und versteigert. Dazu sind Familien und Freunde eingeladen. Der Erlös der Versteigerung kommt den Kindern aus dem WIZO-Kindergarten Neve Yaakov in Jerusalem zugute.

Anmeldungen sind bis zum 6. April unter 030/8825589 und wizoberlin@t-online.de möglich. ja

Bayern

Als Rassist und Antisemit im Polizeidienst? Möglich ist es …

Der Verwaltungsgerichtshof München hat geurteilt, dass Beamte sich im privaten Rahmen verfassungsfeindlich äußern dürfen, ohne deswegen mit Konsequenzen rechnen zu müssen

von Michael Thaidigsmann  01.07.2025

München

Gedenken in schwerer Zeit

Die Stadt erinnerte an jüdische Opfer des NS-Regimes. Die Angehörigen aus Israel konnten wegen des Krieges nicht anreisen

von Luis Gruhler  01.07.2025

Lesen

Über eine Liebe nach dem Holocaust

Die österreichische Schriftstellerin Melissa Müller stellte im Münchener Literaturhaus ihr neues Buch vor

von Helen Richter  01.07.2025

Auszeichnung

Strack-Zimmermann erhält Janusz-Korczak-Preis für Menschlichkeit

Die FDP-Politikerin wird für ihre klaren Worte und ihr entschlossenes Handeln angesichts globaler Krisen geehrt

 29.06.2025

Erfurt

Ende eines Krimis

Seine Entdeckung gilt als archäologisches Wunder: Mehr als 25 Jahre nach dem Fund des Erfurter Schatzes sind vier weitere Stücke aufgetaucht

von Esther Goldberg  29.06.2025

Porträt der Woche

Heilsame Klänge

Nelly Golzmann hilft als Musiktherapeutin an Demenz erkrankten Menschen

von Alicia Rust  29.06.2025

Interview

»Wir erleben einen doppelten Ausschluss«

Sie gelten nach dem Religionsgesetz nicht als jüdisch und erfahren dennoch Antisemitismus. Wie gehen Vaterjuden in Deutschland damit um? Ein Gespräch über Zugehörigkeit, Konversion und »jüdische Gene«

von Joshua Schultheis, Mascha Malburg  29.06.2025

Solidarität

»Sie haben uns ihr Heim und ihre Herzen geöffnet«

Noch immer gibt es keinen regulären Flugbetrieb nach Israel. Wir haben mit Israelis gesprochen, die in Deutschland gestrandet sind. Wie helfen ihnen die jüdischen Gemeinden vor Ort?

von Helmut Kuhn  26.06.2025

Meinung

Mannheim: Es werden bessere Tage kommen

Wegen Sicherheitsbedenken musste die jüdische Gemeinde ihre Teilnahme an der »Meile der Religionen« absagen. Die Juden der Stadt müssen die Hoffnung aber nicht aufgeben

von Amnon Seelig  25.06.2025