Berlin

Eine wunderbare Gelegenheit

In Berlin mit dabei: Esther Graf aus Mannheim Foto: Marco Limberg

Esther Graf aus Mannheim ist schon sehr gespannt auf den ersten Workshop am Donnerstag, für den sie sich angemeldet hat: »Antizionismus – Die moderne Form des Antisemitismus?«. Von den Gesprächsteilnehmern erhofft sie sich Argumente, um antiisraelischen Äußerungen im Alltag besser begegnen zu können.

Aghet Außerdem will sich die Mannheimerin am Freitag den Film Aghet über den Völkermord an den Armeniern anschauen und den Workshop über Traumatisierungen in der Familie besuchen – keine leichten Themen, aber »die wunderbare Gelegenheit, so viele spannende Gespräche und Diskussionen zu erleben«, gebe es eben nur auf dem Gemeindetag, meint Esther Graf.

Claudia Marcuse aus Hamburg ist zum ersten Mal dabei und erhofft sich – neben einem interessanten Ausflugsprogramm und politischen Diskussionen –, auch neue Leute kennenzulernen. »Ich werde heute Abend zum Speeddating gehen«, sagt Marcuse. Vielleicht werde sie ja eine nette Bekanntschaft machen. Immerhin ist es ja auch das, was den Gemeindetag so lebendig macht. ja

Geschichte und Gegenwart

Jüdisches Museum Berlin tourt mit Bus durch Niedersachsen

»Jeder Schüler und jede Schülerin sollte mindestens einmal das Jüdische Museum Berlin besucht haben«, so JMB-Direktorin Hetty Berg

 30.05.2023

Düsseldorf

Jüdische Gemeinde präsentiert Paul-Spiegel-Filmfestival

In diesem Rahmen werden Filme gezeigt, die sich mit verschiedenen Bestandteilen des jüdischen Lebens befassen

 30.05.2023

Porträt der Woche

Herzensheimat Israel

Dalit Hochberg kam als Kind nach Berlin und fand hier ihr zweites Zuhause

von Gerhard Haase-Hindenberg  28.05.2023

Berlin-Wilmersdorf

Das blaue Haus

Demnächst soll der Pears Jüdischer Campus eröffnet werden. Ein Rundgang mit Architekt Sergei Tchoban

von Christine Schmitt  28.05.2023

Statistik

Gemeinden in Zahlen

Die Neuzugänge haben sich verdoppelt – dennoch fehlt es an jüngeren Menschen

von Christine Schmitt  27.05.2023

Frankfurt am Main

Demos gegen Roger Waters vor Festhalle angekündigt

Das Motto des Protests am Konzerttag: »Frankfurt vereint gegen Antisemitismus«

 25.05.2023

Musik

Festakt im Historischen Rathaus

Mit einem Konzert wurden 75 Jahre Israel sowie 75 Jahre jüdisches DP-Orchester gefeiert

von Lukas Ruser  25.05.2023

Antisemitismus

München zeigt Flagge gegen Roger Waters

Vor der Olympiahalle gab es Proteste gegen das Konzert des Musikers

von Eva von Steinburg  25.05.2023

Nachruf

Seine Stimme ist verstummt

Oljean Ingster, langjähriger Kantor der Synagoge Rykestraße, ist mit 95 Jahren verstorben

von Christine Schmitt  25.05.2023