Unsere Woche

Omanut

Kerzen, Bilder, Aquarelle

Das Kunstatelier eröffnet eine Galerie in Tempelhof und will sich damit öffentlich mehr zeigen

von Christine Schmitt
 07.10.2016

München

Überleben, damit eine Erinnerung bleibt

Shlomo Birnbaum und sein Biograf Rafael Seligmann berichteten vom Weiterleben nach der Schoa

von Ellen Presser
 07.10.2016

Porträt der Woche

Mann des Wortes

Gadi Goldberg übersetzt deutsche Literatur ins Hebräische und gründet einen Verlag

von Jérôme Lombard
 07.10.2016

Ausstellung

Chronistin der Nachkriegszeit

Eine neue Schau im Centrum Judaicum zeigt Bilder der Fotojournalistin Eva Kemlein

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 07.10.2016

München

Simon-Snopkowski-Preis verliehen

Gesellschaft zur Förderung jüdischer Kultur und Tradition zeichnete drei Schulen und Bayerischen Rundfunk aus

von Katrin Diehl
 29.09.2016

Berlin

Der andere Aspekt des Holocausts

Die Stiftung Topographie des Terrors zeigt eine neue Sonderausstellung

von Maximilian Feldmann
 28.09.2016

Ordination

»Tag der Freude«

Drei orthodoxe Rabbiner wurden bei Festakt in der Westend-Synagoge in ihr Amt eingeführt

von Barbara Goldberg
 28.09.2016

Gescher

Die Brücken sind gebaut

Teilnehmer einer Reise des Zentralrats sahen Israel aus neuer Perspektive

von Sabine Brandes
 26.09.2016

Ordination

Viel Arbeit und große Verantwortung

In der Frankfurter Westend-Synagoge wurden drei Rabbiner ins Amt eingeführt

von Barbara Goldberg
 26.09.2016

Nachruf

»Wir sind ihm zu Dank verpflichtet«

Zum Tod des großen Versöhners, Zeitzeugen und Künstlers Max Mannheimer

von Katrin Diehl
 26.09.2016