Unsere Woche

Jewrovision

Nie wieder Letzte werden

Was die Kids aus Bayern unternehmen, um in die Top Ten des jüdischen Song Contests zu gelangen

von Christine Schmitt
 05.02.2018

Kassel

Lernen im Dialog

Seit zehn Jahren gibt es das Franz-Rosenzweig-Lehrhaus

von Ralf Pasch
 05.02.2018

Jüdischer Friedhof Weissensee

Raue Schönheit

Das Areal ist für seine »Biologische Vielfalt« von den Vereinten Nationen ausgezeichnet worden

von Maria Ugoljew
 05.02.2018

Gutes tun tut gut

Kleine Gemeinde, viele Aktionen

Mitzvah Day Deutschland in London geehrt

von Daniel Zylbersztajn
 05.02.2018

Familiengeschichte

Jubiläum im Haus des Kranichs

Die Mendelssohn-Gesellschaft feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Buch über die Bankiersfamilie

von Jérôme Lombard
 05.02.2018

Schule

Vergangenheit und Zukunft

Das Jüdische Gymnasium München und das Stadtarchiv wollen künftig kooperieren

von Helmut Reister
 05.02.2018

München

Porträt einer Partisanin

Das NS-Dokumentationszentrum zeigte den Film »Liza ruft!« über die Zeitzeugin Fanja Brancowskaja

von Helmut Reister
 05.02.2018

Porträt der Woche

»Über alles reden«

Joram Ronel ist Psychoanalytiker und gründete ein Café für Schoa-Überlebende

von Katrin Diehl
 05.02.2018

Erfurt

»Damit sich die Geschichte nicht wiederholt«

Einmal im Monat ist Reinhard Schramm im Jugendgefängnis und erzählt vom Schicksal seiner Familie

von Dirk Löhr
 01.02.2018

Berlin

Pakt mit der Natur

Der Jüdische Friedhof Weißensee wird von der UN für seine biologische Vielfalt ausgezeichnet


 30.01.2018