Unsere Woche

Berlin

»Sie taten das, was sie für richtig hielten«

Im Roten Rathaus wurden zwei Familien von der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem posthum als »Gerechte unter den Völkern« geehrt

von Christine Schmitt
 02.11.2022

Hannover

Zerstörte Synagogen-Scheibe: Ursache weiter unklar

Der Staatsschutz ermittelt weiterhin intensiv, teilt die Polizei auf Anfrage mit


 02.11.2022

Köln

Nur ohne Kippa? Irritation um angeblichen Rat der Polizei

Abraham Lehrer, Vorstand der Synagogen-Gemeinde: Entsprechende polizeiliche Empfehlung gibt es nicht


 01.11.2022 Aktualisiert

Festakt

»Unser Land braucht ihre Stimme«

Bundespräsident Steinmeier und Bayerns Ministerpräsident Söder würdigen Charlotte Knobloch zum 90. Geburtstag


 30.10.2022

Porträt der Woche

Leben für die Bühne

Grigory Kofman ist Regisseur, Schauspieler und Song-Interpret

von Christine Schmitt
 30.10.2022

Meet a Jew

»Ist Hafermilch koscher?«

Das Projekt will jüdische Vielfalt vermitteln. Und dabei sind alle Fragen erlaubt

von Joshua Schultheis
 30.10.2022

Porträt

Charlotte Knobloch und ihr Kampf für eine bessere Welt

Charlotte Knobloch ist auch gerne mal unbequem. Energisch und unverdrossen setzt sie sich seit Jahrzehnten für Belange von Jüdinnen und Juden ebenso ein wie für Frieden und Demokratie. Mit 90 blickt sie auf ein Leben zwischen dunkler Zeit und großer Freude

von Cordula Dieckmann
 29.10.2022

Potsdam

Nach Gutachten: Rücktrittsforderungen gegen Homolka

Eine universitäre Untersuchung bestätigte den Vorwurf des Machtmissbrauchs gegen den Rabbiner. Nun werden Stimmen laut, die seinen Rückzug aus wichtigen Ämtern fordern


 16.11.2022 Aktualisiert

Ordination

Made in Potsdam

Zwei Rabbinerinnen und ein Rabbiner erhielten ihre Smicha

von Christine Schmitt
 27.10.2022

Energiekrise

Kosten aus der Steckdose

Immer mehr Gemeindemitglieder prüfen ihre Verträge, sind in Sorge und lassen sich beraten

von Christine Schmitt
 27.10.2022