08. November 2025 – 17. Cheschwan 5786
Abo
Umfrage
Wir haben sie gefragt
25.05.2023
Schawuot
Warum die Tora sich von anderen Rechtsschriften grundsätzlich unterscheidet
von Rabbiner Dovid Gernetz 25.05.2023
Talmudisches
Warum es Brauch ist, an Schawuot Milchprodukte und Honig zu essen
von Noemi Berger 25.05.2023
Am Wochenfest mussten alle Israeliten nach Jerusalem hinaufziehen, um ihre Opfergaben im Tempel darzubringen
von Rabbiner Walter Rothschild 25.05.2023
Vordenker
Leo Baeck war während der NS-Zeit oberster Vertreter der deutschen Juden. Seine Rolle brachte ihn in Zwangslagen. Doch blieb der Rabbiner moralische Instanz und Leitfigur - und Symbol eines Neuanfangs
von Verena Schmitt-Roschmann 23.05.2023
Statistik
Was die biblische Zählung der Israeliten mit den jüdischen Gemeinden heute zu tun hat
von Rabbiner Andreas Nachama 19.05.2023
Was eine Hochzeit mit der Spaltung des Schilfmeers gemeinsam hat
von Yizhak Ahren 19.05.2023
Erklärung
Die Tora zählt 13 Attribute der Barmherzigkeit auf. Was symbolisieren sie – und was hat das mit dem Davidstern zu tun?
von Vyacheslav Dobrovych 19.05.2023
Heilige Schrift
Damit ist der »Codex Sassoon« nun das am teuersten versteigerte Manuskript
19.05.2023
150. Geburtstag
»Leo Baeck war eine Leitfigur für die verfolgten und entrechteten Jüdinnen und Juden«, so die Kulturstaatsministerin
17.05.2023