08. November 2025 – 17. Cheschwan 5786
Abo
Talmudisches
Was unsere Weisen über das richtige Beten lehrten
von Yizhak Ahren 20.07.2023
Was unsere Weisen über das Speisen und Tränken anderer lehrten
von Vyacheslav Dobrovych 14.07.2023
Matot–Massʼej
Kurz vor Betreten des Landes stellt sich dem Volk die Frage nach Recht und Unrecht
von Rabbinerin Gesa Ederberg 14.07.2023
Einspruch
Rabbiner Moshe David HaCohen begrüßt es, dass die Verbrennung heiliger Bücher in Schweden auf breite Ablehnung stößt
14.07.2023 Aktualisiert
Sterbehilfe
Zwei Gesetzesentwürfe fanden im Bundestag keine Mehrheit. Was jüdische Quellen zum assistierten Suizid sagen
von Rabbiner Julian-Chaim Soussan 13.07.2023
Jerusalem
Das Programm, das nur an der Kotel funktioniert, überlagert die sichtbare Realität mit virtuellen Informationen
11.07.2023
Elisa Klapheck
Die neue Vorsitzende der Allgemeinen Rabbinerkonferenz über ihre zukünftigen Aufgaben und das Abraham Geiger Kolleg
von Ayala Goldmann 06.07.2023
Wie unsere Weisen die Anatomie des Menschen studierten
von Rabbinerin Yael Deusel 06.07.2023
Krisen
Über den Sinn der dreiwöchigen Trauer zwischen dem 17. Tamus und dem 9. Aw
von Rabbiner Raphael Evers 06.07.2023
Umwelt
Mangel und Überfluss können verheerend sein – so ist es schon in der Tora nachzulesen. Doch welche Lehren lassen sich heute daraus ziehen?
von Alfred Bodenheimer 06.07.2023