Religion

Stiftungsgründung

Zentralrat der Juden ordnet Rabbinerausbildung neu

Das Abraham Geiger Kolleg und das Zacharias Frankel College sollen durch eine neue Trägerstruktur abgelöst werden - mit Unterstützung der staatlichen Zuwendungsgeber


 26.02.2024

Konferenz «Der 7. Oktober»

Jüdische Fundamentalisten wollen wieder in Gaza siedeln

Messianisches Judentum sei anders als der Zionismus von Herzl


 24.02.2024

Tezawe

Ewiges Licht

Bereits im Wüstenheiligtum sollten die Israeliten für eine beständige Beleuchtung sorgen

von Rabbiner Joel Berger
 23.02.2024

Talmudisches

Parfum

Was unsere Weisen über gute Gerüche lehren

von Vyacheslav Dobrovych
 23.02.2024

Patrilinearität

Vom Stamme Israels

Die rabbinische Debatte über den Umgang mit Menschen, die nur einen jüdischen Vater haben, ist nicht so eindeutig, wie häufig angenommen

von Benjamin Schapiro
 22.02.2024

Tradition

Erlebtes Wunder

Weltweit feiern jüdische Gemeinden neben dem Purimfest einen Tag, an dem sie selbst einer Katastrophe entkommen sind. Aus halachischer Sicht gibt es gute Gründe dafür

von Rabbiner Dovid Gernetz
 21.02.2024

Teruma

War es ein Einhorn?

Die Tora berichtet, das Stiftszelt sei mit dem Fell des Tachasch bedeckt worden. Welches Tier ist gemeint?

von Chajm Guski
 15.02.2024

Talmudisches

Haschems Kinder

Die Weisen der Antike entschieden immer nach Rabbi Jehuda – mit einer Ausnahme

von Rabbiner Avraham Radbil
 15.02.2024

Lesezyklus

Keine drei Tage ohne Tora

Wann in der Synagoge aus der heiligen Schrift vorgelesen wird, steht bereits seit Jahrtausenden fest

von Rabbiner Avraham Radbil
 15.02.2024

Essay

Theologische Anfragen an die Gedenkkultur

Spätestens nach dem 7. Oktober 2023 kennt das Gedenken an Amaleq ein weiteres, grausiges Ereignis

von Hanna Liss
 09.02.2024