22. September 2025 – 29. Elul 5785
Abo
Hohe Feiertage
Rabbiner Julian-Chaim Soussan über Rosch Haschana, Schofar und Synagogen in Corona-Zeiten
von Detlef David Kauschke 17.09.2020
Kirche
Superintendentin Henking: »Der Text ist unerträglich und überschreitet jede rote Linie«
16.09.2020
Berlin
Der Rektor des Potsdamer Abraham Geiger Kollegs bleibt Vorsitzender der Union progressiver Juden
11.09.2020
Zehnte Ordinationsfeier des Abraham Geiger Kollegs: Vier Rabbiner und Rabbinerinnen sowie ein Kantor ins Amt eingeführt
von Yvonne Jennerjahn 10.09.2020
Talmudisches
Wie der Prophet Daniel König Nebukadnezar ins Gewissen redete
von Vyacheslav Dobrovych 10.09.2020
Nizawim – Wajelech
Das Judentum glaubt an ein Leben nach dem Tod – ist aber auf das Hier und Jetzt ausgerichtet
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 10.09.2020
Slichot
Bei den Bußgebeten gibt es so viele unterschiedliche Bräuche wie jüdische Gemeinden
von Rabbiner Raphael Evers 10.09.2020
Magie
Die Tora verbietet die Beschäftigung mit Zauberei – doch die Meinungen der Gelehrten zu der Frage sind bis heute geteilt
von Dovid Gernetz 10.09.2020
Abraham Geiger Kolleg
Die Absolventen stammen aus Norwegen, den USA, Deutschland, Ungarn, Tschechien und Israel
09.09.2020
Jerusalem
Spezielle Gebetbücher im Internet zu den Hohen Feiertagen: »Ohr Torah Stone« kürzt Machsorim wegen Covid-19