23. September 2025 – 1. Tischri 5786
Abo
Talmudisches
Über den Disput mit einer frommen Jüdin
von Yizhak Ahren 04.03.2021
Glossar
An seinem dritten Geburtstag wird einem Jungen in einer feierlichen Zeremonie sein Haar bis auf die Pejes geschoren
von Konstantin Schuchardt 04.03.2021
Justiz
NRW untersagt religiöse Symbole für Justiz
04.03.2021
Jubiläum
Eine kirchlich-gewerkschaftliche Allianz feiert »1700 Jahre freier Sonntag« – ein guter Anlass für einen Blick auf den Schabbat
von Rabbiner Andreas Nachama 04.03.2021
Jalta
Die Gelehrte war medizinisch und halachisch versiert – sie bestand auf Teilhabe am Tischgebet
von Rabbinerin Ulrike Offenberg 04.03.2021
Antisemitismus
Zentralratspräsident Josef Schuster: Nicht nur im Mittelalter wurde Judenhass in Kirchen gepredigt
03.03.2021
Wie Königin Waschti ihre Würde und Selbstachtung bewahrte
von Rabbinerin Yael Deusel 26.02.2021
Tezawe
Warum die Tora detailliert vorschreibt, was ein Kohen beim Dienst im Tempel zu tragen hat
von Rabbiner Alexander Nachama 26.02.2021
Neuerscheinung
Ein Buch versammelt Weisheiten des Lubawitscher Rebben Menachem Mendel Schneerson in deutscher Übersetzung
25.02.2021
Purim
Der Festtag macht deutlich, dass Freude die Angst besiegen kann – auch in Zeiten der Pandemie
von Rabbiner Avichai Apel 25.02.2021