Politik

Forschungsprojekt

Wissen über Schicksale erweitern

Museum Auschwitz-Birkenau erhält Zugriff auf komplette Datenbank des ITS


 05.12.2018

Fußball

Bayern reist wieder nach Katar

Trotz Kritik bleibt der Bundesligist seinem Sponsoringpartner treu. Ein Trainingslager findet im Januar statt

von Martin Krauss
 04.12.2018

Studie

»Lehrer sollten Umgang mit Antisemitismus im Studium lernen«

Frankfurter Soziologin Julia Bernstein untersucht Judenhass an Schulen


 04.12.2018

Antisemitismus

Israel rügt Titelblatt von ungarischer Zeitschrift

Auf dem Cover ist ein Bild des jüdischen Dachverband-Chefs zu sehen, auf den Geldscheine herabregnen


 01.12.2018

Judenhass

Die Floskelkultur

Antisemitismusbekämpfung ist häufig geprägt von Zurückhaltung und Ignoranz. Daran muss sich etwas ändern

von Monika Schwarz-Friesel
 29.11.2018

Andreas Nachama

Der 8. März – ein würdiges Datum

Es ist zu begrüßen, dass Berlin einen neuen weltlichen Feiertag bekommt

von Andreas Nachama
 29.11.2018

Koordination

Auftakt in Berlin

Bei ihrem ersten Treffen verständigen sich die Antisemitismusbeauftragten von Bund und Ländern auf konkrete Projekte

von Hans-Ulrich Dillmann, Martin Krauss
 29.11.2018

Ratsversammlung

»Einig über die großen Ziele«

Josef Schuster über seine Wiederwahl, die Arbeit an der Spitze des Zentralrats und künftige Themen

von Detlef David Kauschke
 29.11.2018

Ratsversammlung

Zentralrat mit klarer Kante

Josef Schuster wurde im Amt bestätigt. Die Zustimmung zu seinem Kurs ist groß

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 29.11.2018

USA

Hauptsache jung, weiblich und progressiv

Die Demokratische Partei schickt Antisemitinnen in den Kongress – und die deutsche Medienlandschaft jubelt

von Jennifer Nathalie Pyka
 28.11.2018