Politik

Flüchtlingsarbeit

»Viel ist auch schon geschafft«

Verbände und Initiativen treffen sich mit Bundeskanzlerin Merkel zum Integrationsgipfel


 23.10.2018

Herxheim

Gerichtsurteil: Keine »Verhöhnung« von Juden

Die sogenannte Hitler-Glocke darf hängen bleiben – sie stelle keine antisemitische Verunglimpfung dar


 23.10.2018

Gesellschaft

Orientierung im Nebel

Demokratie braucht Haltung und Engagement. Und es braucht positive Symbole, um ihre Mitte zu stärken

von Julien Reitzenstein
 22.10.2018

Zentralrat

»Das Gefühl, etwas zu bewegen«

Josef Schuster über vier Jahre Amtszeit als Präsident, Antisemitismus, Jugendarbeit und warum er erneut kandidiert

von Detlef David Kauschke, Heide Sobotka
 22.10.2018

UNRWA

Die Luft wird dünner

Europa und Kanada stocken Gelder für das Hilfswerk auf

von Ralf Balke
 22.10.2018

Stephan Probst

Bluttests und das lebenswerte Leben

Die Debatte um Pränataldiagnostik und Down-Syndrom wirft grundlegende Fragen auf

von Stephan Probst
 22.10.2018

Abraham de Wolf

Religionsfreiheit bleibt Grundgesetz!

Was die AfD mit einer Verfassungsänderung bewirken will

von Abraham de Wolf
 22.10.2018

Staatsvertrag

Bundestag bestätigt Erhöhung der Leistungen an Zentralrat

Die bereits im Juli beschlossene Anhebung bedurfte noch der Zustimmung des Parlaments


 18.10.2018

Brandenburg

»Klare Kante gegen Antisemitismus«

Zentralrat der Juden begrüßt Pläne der Landesregierung, eine Fachstelle gegen Judenhass einzurichten


 18.10.2018

»Märtyrerrenten«

Kein Lohn für Terror

Zahlungen an Palästinensische Autonomiebehörde dürfen keine Attentäter finanzieren, fordern Politiker in Berlin


 17.10.2018