Politik

Nachruf

Ex-Kommunist, Journalist, Regierungssprecher

Das Vermächtnis seiner jüdischen Mutter machte Klaus Bölling zu einem engagierten Demokraten

von Martin Krauss
 03.11.2014

Meinung

Ein Gesetz für die Raubkunst

Auch ein Jahr nach dem Fall Gurlitt sind deutsche Museen und Politik gefordert

von Ronald S. Lauder
 03.11.2014

Geschichte

Mit gemischten Gefühlen

Wie die Allgemeine Jüdische Wochenzeitung den Mauerfall 1989 begleitete

von Michael Wuliger
 03.11.2014

Einspruch

Erinnerung braucht Schutz

Max Mannheimer fordert Konsequenzen aus dem Diebstahl in der KZ-Gedenkstätte Dachau

von Max Mannheimer
 03.11.2014

Meinung

Gegen böse Tiere und streikende Lokführer

Rabbinische Gedanken zum Arbeitskampf bei der Deutschen Bahn

von Rabbiner Walter Rothschild
 03.11.2014

NS-Verbrechen

Diebstahl in Dachau

Eingangstor der KZ-Gedenkstätte wurde entwendet – der Staatsschutz ermittelt

von Martin Krauss
 03.11.2014

Hochschule für Jüdische Studien

Gedankenaustausch zu Migration und Integration

Dritte »Heidelberger Gespräche« in Berlin


 31.10.2014

Zentralrat

Wechsel an der Spitze

Präsident Dieter Graumann kandidiert nicht mehr. Vizepräsident Josef Schuster will sein Nachfolger werden


 31.10.2014

Position

Trennen sich die Wege?

Die Bedeutung des Nationalstaats nimmt in Europa ab. Für zionistische Juden ist das ein Dilemma

von Natan Sharansky
 27.10.2014

Israel

Bibi muss lavieren

In der Regierung herrscht Streit, die Koalition ist in Gefahr

von Sabine Brandes
 27.10.2014