Meinung

Igor Matviyets

Abgrenzung zur AfD – eine löchrige Sache?

Es ist wichtig, vor der nächsten Wahl eines Vizepräsidenten im November einen demokratischen Konsens herbeizuführen

von Igor Matviyets
 29.10.2021

Rabbiner Jehoschua Ahrens

Wehrdienst für Charedim – eine Frage der Fairness

Das neue Gesetz ist eine Chance und auch ein Zugeständnis der säkular geprägten Mehrheitsgesellschaft. Das sollte als Kompromiss akzeptiert werden

von Rabbiner Jehoschua Ahrens
 29.10.2021

Günter Jek

Inflation und Armut

Die auf 4,1 Prozent gestiegene Teuerungsrate verschärft die Situation von Bedürftigen dramatisch

von Günter Jek
 21.10.2021

Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

BDS: Sally Rooneys verlogener Boykott

Die Weigerung der irischen Autorin, ihr neuestes Buch von einem israelischen Verlag herausgeben zu lassen, ist nicht Symbol des Friedens oder der Solidarität, sondern eines einseitigen Hasses

von Daniel Zylbersztajn-Lewandowski
 21.10.2021

Andreas Nachama

Unglaublich, aber wahr

Man kann sich nur wundern, was auf einem Friedhof alles schiefgehen kann

von Rabbiner Andreas Nachama
 20.10.2021

Michael Wolffsohn

»Stahlhelme gab es schon vor den Nazis«

Wer A zu Pluralität und Diversität sagt, muss auch B sagen – also ja zum Großen Zapfenstreich!

von Michael Wolffsohn
 19.10.2021

Carsten Ovens

EU-Beschluss: Es wurde Zeit

Das Europäische Parlament kürzt der Palästinensischen Autonomiebehörde wegen Israel-Hass in Schulbüchern das Budget

von Carsten Ovens
 14.10.2021

Georg M. Hafner

AfD-Stiftung: Keinen Cent für rechte Kader!

Der Haushaltsausschuss kann souverän entscheiden und sollte der AfD die Gelder für ihre Desiderius-Erasmus-Stiftung verwehren

von Georg M. Hafner
 14.10.2021

Igor Matviyets

Halle: Zwei Jahre voller Fehler

In Sachsen-Anhalt ist nicht der Eindruck entstanden, dass der Schutz jüdischen Lebens und die Aufarbeitung des Anschlags einen besonderen Stellenwert haben


 07.10.2021

Martin Krauß

Unangenehme Lust am Relativieren

Wir müssen eine Atmosphäre schaffen, in der es sozial unmöglich ist, an solche Sprüche überhaupt zu denken

von Martin Krauß
 07.10.2021