11. Mai 2025 – 13. Ijar 5785
Abo
Fleur Hassan-Nahoum
Die Voreingenommenheit vieler internationaler Medienorganisationen ist einer der Gründe, warum der Nahostkonflikt so schwer zu überwinden ist
von Fleur Hassan-Nahoum 18.08.2022
Katharine Woolrych
Auch und insbesondere Flüchtlinge verdienen Sicherheit, Gastfreundschaft und Chancen, ganz gleich, woher sie kommen
von Katharine Woolrych 15.08.2022
Einspruch
Volker Beck ist schockiert, dass der Weltkirchenrat die alte antijüdische Überwindungstheologie aufwärmt
von Volker Beck 13.08.2022
Chajm Guski
Die Kalender der Behörden zeigen nur die gesetzlichen Feiertage an. Doch das Land ist vielfältig, und es gilt, verschiedene Interessen zu berücksichtigen
von Chajm Guski 11.08.2022
Michael Thaidigsmann
Das Virus des israelbezogenen Antisemitismus ist bei den UN mittlerweile epidemisch. Dass daraus in New York keine Konsequenzen gezogen werden, ist bedenklich
von Michael Thaidigsmann 08.08.2022
Rabbiner Warren Goldstein
Die südafrikanische Regierung verbündet sich bei der UN mit Ländern, die keine Demokratien sind und Menschenrechte missbrauchen
von Rabbiner Warren Goldstein 07.08.2022
Tobias Kühn plädiert dafür, die documenta fifteen für gescheitert zu erklären und zu beenden
von Tobias Kühn 04.08.2022
Meinung
Ralf Balke ärgert sich, dass nach all den Skandalen nun auch noch eine Terrororganisation verharmlost wird
von Ralf Balke 28.07.2022
Rabbiner Raphael Evers
Vor einigen Tagen hat der Fernsehsender arte mehrere – Hand aufs Herz: sehr befremdliche – Filme über die Beschneidung gezeigt. Eine öffentliche Antwort
von Rabbiner Raphael Evers 28.07.2022
Pia Lamberty
Der digitale Raum wurde lange als Plattform einer Radikalisierung nicht ernst genug genommen
von Pia Lamberty 28.07.2022