13. September 2025 – 20. Elul 5785
Abo
Einspruch
Frankreichs berühmter Nazi-Jäger sieht keinen Unterschied zwischen dem Terror der Hamas und den Novemberpogromen.
von Serge Klarsfeld 09.11.2023
Meinung
Wer gegen Juden hetzt, hat sein Aufenthaltsrecht verwirkt
von Jurek Szarf 09.11.2023
Die Kulturstaatsministerin nennt es »erschreckend, wie Unterstützer der BDS-Bewegung die Terrorattacken der Hamas relativiert haben«
von Ayala Goldmann 07.11.2023 Aktualisiert
Nicht die Opfer, nicht die Geiseln in Gaza bringen Benjamin Netanjahu um den Schlaf, sondern die Sorge um sein politisches Überleben
von Sabine Brandes 06.11.2023
Die Bundesrepublik hat es mal wieder verpasst, auf der richtigen Seite zu stehen
von Melody Sucharewicz 03.11.2023
Warum die Sonnenallee in Berlin-Neukölln nicht nach Shani Louk benannt werden sollte
von Tobias Kühn 01.11.2023
Warum sich unsere Redakteurin Sophie Albers Ben Chamo über den »Spiegel« ärgert
von Sophie Albers Ben Chamo 28.01.2025 Aktualisiert
Warum Äquidistanz gut gemeint, aber in der Berichterstattung über den Krieg gegen Israel moralisch höchst fragwürdig ist
von Ralf Balke 01.11.2023
In Berlin haben Polizisten Plakate für die Geiseln der Hamas heruntergerissen. Eine entlarvende Aktion
von Nils Kottmann 01.11.2023
Michael Thaidigsmann
Die Täter sind nicht in erster Linie israelische Juden, die Opfer nicht mehr automatisch »unschuldige palästinensische Zivilisten« – die Nahost-Berichterstattung ist ausgewogener geworden
von Michael Thaidigsmann 26.10.2023