Meinung

Meinung

Deutschland und die UN-Resolution: Enthaltung statt Haltung

Die Bundesrepublik hat es mal wieder verpasst, auf der richtigen Seite zu stehen

von Melody Sucharewicz
 03.11.2023

Meinung

Unpassend

Warum die Sonnenallee in Berlin-Neukölln nicht nach Shani Louk benannt werden sollte

von Tobias Kühn
 01.11.2023

Meinung

German Angst

Warum sich unsere Redakteurin Sophie Albers Ben Chamo über den »Spiegel« ärgert

von Sophie Albers Ben Chamo
 28.01.2025 Aktualisiert

Meinung

Suspekte Neutralität

Warum Äquidistanz gut gemeint, aber in der Berichterstattung über den Krieg gegen Israel moralisch höchst fragwürdig ist

von Ralf Balke
 01.11.2023

Meinung

Wie die Berliner Polizei vor dem Terror einknickt

In Berlin haben Polizisten Plakate für die Geiseln der Hamas heruntergerissen. Eine entlarvende Aktion

von Nils Kottmann
 01.11.2023

Michael Thaidigsmann

Medien: Ein neuer Blick auf Israel

Die Täter sind nicht in erster Linie israelische Juden, die Opfer nicht mehr automatisch »unschuldige palästinensische Zivilisten« – die Nahost-Berichterstattung ist ausgewogener geworden

von Michael Thaidigsmann
 26.10.2023

Alexander Friedman

Putin, der Verräter?

Bis vor Kurzem haben nicht wenige aus Russland stammende Israelis fest an die Judenfreundlichkeit Moskaus und die angebliche Sympathie für Israel geglaubt

von Alexander Friedman
 26.10.2023

Meinung

Stille Zeitenwende

Unsere Gastautorin kritisiert die Relativierung von Antisemitismus und Israelfeindschaft und fordert eine klare Positionierung auch der Wirtschaft

von Nicola Leibinger-Kammüller
 22.10.2023

Meinung

Zackig verkaufte »Fakten« im Anti-Terror-Krieg

Einige europäische TV-Kanäle messen erneut mit zweierlei Maß

von Imanuel Marcus
 19.10.2023 Aktualisiert

Meinung

Meine Menschlichkeit nimmt mir niemand

Israel muss auf den unvorstellbar grausamen Terror der Hamas reagieren – das bedeutet nicht, kein Mitleid gegenüber unschuldigen Palästinensern zu empfinden

von Sabine Brandes
 19.10.2023