14. Mai 2025 – 16. Ijar 5785
Abo
Hanna Veiler
Dass ausgerechnet jemand wie die französische Politologin über das Verhältnis von Antisemitismus und Antizionismus referieren darf, erscheint nach den vergangenen Monaten wie ein schlechter Witz
von Hanna Veiler 10.07.2024
Kommentar
Die Politologin verbreitete an der Freien Universität Berlin jede Menge Unsinn
von Joshua Schultheis 09.07.2024
Ali Ertan Toprak
Der Wolfsgruß ist nicht irgendein Zeichen, sondern ein Symbol für Rassismus und Gewalt
von Ali Ertan Toprak 08.07.2024
Nicole Dreyfus
Israel die Schuld für den Mangel an humanitärer Hilfe im Gazastreifen zu geben, ist unangebracht
von Nicole Dreyfus 07.07.2024
Meinung
Seit dem 7. Oktober fühlt es sich für viele linke Juden so an, als stünden sie auf einer Eisscholle, die stark schwankt und zusehends schmilzt
von Bettina Spoerri-Rózsa 06.07.2024
Kai Diekmann über die Kooperation mit Yad Vashem und ein neues Bildungszentrum für Deutschland
von Kai Diekmann 05.07.2024
Rüdiger Mahlo
Die Bundesregierung lässt bei der Rückgabe von NS-Raubgut Durchsetzungskraft vermissen
von Rüdiger Mahlo 03.07.2024
Günter Jek
Die Integrationsbeauftragte stellt die Maßnahmen zum Empowerment von Frauen, Kindern und vulnerablen Geflüchteten ein – eine Entscheidung, die Unverständnis hervorruft
von Günter Jek 01.07.2024
Joshua Schultheis
Nach dem Treffen in Essen braucht es dringend neue Rezepte für den Umgang mit der AfD
von Joshua Schultheis 01.07.2024
Kommentar zur Wahl in Frankreich
Mit der Ausrufung vorgezogener Neuwahlen hat Emmanuel Macron seinem Land und der EU einen Bärendienst erwiesen
von Michael Thaidigsmann 01.07.2024