12. September 2025 – 19. Elul 5785
Abo
Katharina Höftmann Ciobotaru
Tel Aviv und Berlin sind nun endlich Partnerstädte. Das war längst überfällig
von Katharina Höftmann Ciobotaru 05.05.2025
Meinung
Auch vor der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem war ihre antidemokratische Haltung offenkundig. Jetzt muss das Verbotsverfahren gegen die Partei endlich in die Wege geleitet werden
von Monty Ott 02.05.2025
Journalisten sind immer häufiger Anfeindungen von »propalästinensischen« Aktivisten ausgesetzt. Das ist auch ein Angriff auf das Fundament unserer Gesellschaft
von Erica Zingher 02.05.2025
Katrin Göring-Eckardt zeichnet in einem Gastbeitrag ein negatives Bild der Pharisäer zur Zeit von Jesus. Dabei war der selbst einer
von Thomas Wessel 01.05.2025
24 junge Männer in der Gewalt der Hamas sind wahrscheinlich noch am Leben - sie können und müssen durch ein Abkommen gerettet werden
von Sabine Brandes 28.04.2025
Bei den Vereinten Nationen wird die Erinnerung an den Holocaust mit der »Palästina-Frage« verbunden. Das ist obszön, findet unser Autor
von Jacques Abramowicz 25.04.2025
Die Berichte der Öffentlich-Rechtlichen über den Nahostkonflikt wie die von Sophie von der Tann sind oft einseitig und befördern ein falsches Bild von Israel
von Sarah Maria Sander 24.04.2025
Essay
Hierzulande blenden viele Israels Vielfalt und seine Probleme gezielt aus. Das zeigt nicht zuletzt die Kontroverse um die Rede Omri Boehms in Buchenwald
von Zeev Avrahami 24.04.2025
Damit sich ein Ereignis wie die Schoa nicht wiederholt, kommt es darauf an, wie wir erinnern. Doch wir sind offenbar dabei, genau das den Falschen zu überlassen
von Sophie Albers Ben Chamo 23.04.2025
Jom Haschoa
Sollte in Deutschland in derselben Art und Weise wie in Israel an die Opfer der Schoa erinnert werden? Ein Gastbeitrag von Felix Klein
von Felix Klein 22.04.2025