Meinung

Volker Beck

Ausdruck von Pluralität und Gleichheit

Es ist begrüßenswert, dass die Humboldt-Uni ein Institut für Islamische Theologie einrichtet – aber bitte ohne Einfluss von Islamisten und Terroristen

von Volker Beck
 04.09.2019

Aron Sircar

Diplomatie geht anders

Iran will die Welt von seinen friedlichen atomaren Absichten überzeugen – der Westen lässt sich blenden

von Aron Sircar
 29.08.2019

Arye Sharuz Shalicar

Iran: Expansion statt Dialog

Teheran sollte sich ab jetzt zurückziehen, Terrorförderungen einstellen und Milizen auflösen

von Arye Sharuz Shalicar
 29.08.2019

Sigmount Königsberg

Berlin-Monitor: Alles halb so schlimm?

Für die Bekämpfung des Antisemitismus ist es kontraproduktiv, wenn detailliertere Resultate erst nachrangig erwähnt werden

von Sigmount Königsberg
 29.08.2019

Nathan Gelbart

Kuwait braucht politischen Druck

Die Bundesregierung könnte der Diskriminierung von Israelis durch die staatliche arabische Fluggesellschaft ein Ende setzen – so sie es will

von Nathan Gelbart
 22.08.2019

Martin Krauss

Die moralische Kraft des Fußballs

Am Beispiel Schalke 04 zeigte sich, dass große Teile der Fans gegen Rassismus in der Vorstandsetage aufbegehren

von Martin Krauss
 22.08.2019

Rabbiner Andrew Steiman

Epstein und die jüdische Ethik

Nicht erst der Suizid des Milliardärs wirft Fragen auf, wie die Gemeinschaft mit Übeltätern und ihrem Geld umgehen soll

von Rabbiner Andrew Steiman
 14.08.2019

Eugen El

Kinderleicht Deutsch lernen

Schulischer Erfolg hängt nicht von der Muttersprache ab, sondern vom Engagement der Eltern und Lehrer

von Eugen El
 14.08.2019

Meinung

Sinnloser Hass auf dem Tempelberg

Israel hat die Unruhen nicht provoziert – auch wenn einige das nur allzu gern anders darstellen

von Ayala Goldmann
 12.08.2019

Asbjørn Svarstad

Humor ist, wenn’s gegen Juden geht

Im norwegischen Fernsehen erklärt man Antisemitismus zur Satire

von Asbjørn Svarstad
 08.08.2019