Kultur

Musik

»Zurück zur DNA meiner Songs«

Der israelische Sänger, Komponist und Texter Idan Raichel über seine aktuelle Welttournee, die Armee als Konservatorium und neue Erfahrungen als junger Vater

von Jonathan Scheiner
 11.11.2014

Kunst

Anarchie auf dem Eiffelturm

Eine Wuppertaler Ausstellung zeigt Camille Pissarro als Maler, Linken und Juden

von Peter Dittmar
 11.11.2014

Heinrich Heine

Der erste europäische Intellektuelle

Rolf Hosfelds Biografie zeigt den Dichter als einsamen Künder der Aufklärung

von Wolf Scheller
 11.11.2014

Hommage

Beschreibung des beschädigten Lebens

Hanjo Kesting erinnert mit einem Essayband an den Philosophen Jean Améry

von Ludger Heid
 11.11.2014

Konferenz

Richtung Norden

Wissenschaftler resümierten in Uppsala 250 Jahre deutsch-jüdisches Exil in Schweden

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 11.11.2014

Literatur

»Jemischtet Zeuch«

Szenen eines jüdisch-deutschen Familienlebens. Aus Adriana Altaras’ neuem Buch »Doitscha«

von Adriana Altaras
 11.11.2014

Hören!

Rappen gegen Grass und Zschäpe

Die »Antilopen Gang« und ihr Album »Aversion«

von Philipp Killmann
 11.11.2014

Sprachgeschichte(n)

A tuches un a halb

Variationen über das jiddische Hinterteil

von Christoph Gutknecht
 11.11.2014

Finale

Der Rest der Welt

Ein Generalstreik, leere Bierdosen und Magendrücken in der Schule

von Margalit Edelstein
 11.11.2014

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 11.11.2014