Kultur

Rezension

Chronik des Verfalls

Imre Kertész’ »Letzte Einkehr«

von Welf Grombacher
 09.03.2015

»Die Pension«

Treffpunkt Srodborow

Piotr Pazinski erinnert sich in seinem Romandebüt an eine jüdische Jugend im Nachkriegspolen

von Gabriele Lesser
 09.03.2015

»Ehrenfried & Cohn«

Modisch geht die Welt zugrunde

Uwe Westphal setzt der Berliner jüdischen Konfektionsbranche ein literarisches Memento

von Daniela Breitbart
 09.03.2015

Rezension

Drei Zentner Mamme

Jami Attenbergs »Die Middlesteins«

von Harald Loch
 09.03.2015

»Viele Religionen – ein Raum«

Ein Gott, ein Bethaus?

Fromme Wünsche prägen einen neuen Band über multikonfessionelle Sakralbauten

von Ulf Meyer
 09.03.2015

Finale

Der Rest der Welt

Warum Purim kein Kinderspiel ist

von Ayala Goldmann
 09.03.2015

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 09.03.2015

Redezeit

»Manchmal kann es die Hölle sein«

André Herzberg über die Einsamkeit des Schreibens, seine weit verzweigte Familie und Mazze mit Butter

von Christine Schmitt
 09.03.2015

Israel

Gegen strikten Pazifismus

Der Schriftsteller Amos Oz hofft weiter auf ein Ende des Nahostkonflikts


 04.03.2015

Hören!

»Fearless Friday«

Das Omer-Klein-Trio auf Deutschlandtour

von Jonathan Scheiner
 03.03.2015