Kultur

Lehrmaterialien

In schlechtem Licht

Die Deutsch-Israelische Schulbuchkommission kritisiert, dass der jüdische Staat nur aus der Perspektive des Nahostkonflikts dargestellt wird

von Christian Buckard
 22.06.2015

Architektur

Die Idee des Gigantismus

Die Topographie des Terrors beleuchtete Kunst und Architektur in der NS-Zeit

von Blanka Weber
 22.06.2015

Buchtipp

Mit Halacha auf Verbrecherjagd

In Alfred Bodenheimers zweitem Krimi ermittelt der Zürcher Rabbiner Gabriel Klein

von Peter Bollag
 22.06.2015

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 22.06.2015

Finale

Der Rest der Welt

Wie ich einen Raubüberfall in Berlin-Tempelhof überlebte

von Ayala Goldmann
 22.06.2015

Redezeit

»Die Reaktionen sind überwältigend«

Adam Nimoy über seinen Vater Leonard, den wahren Mr. Spock und darüber, wie ihn Fans in Erinnerung behalten sollten

von Katrin Richter
 22.06.2015

Berliner Philharmoniker

Kirill Petrenko wird neuer Chefdirigent

Der deutsch-russische Dirigent tritt 2018 die Nachfolge von Simon Rattle an

von Katrin Richter, Philipp Peyman Engel
 22.06.2015

Berlin

Israel beim lesbisch-schwulen Stadtfest

Botschafter Hadas-Handelsman und Klaus Wowereit eröffneten Stand der Landesvertretung


 19.06.2015

Essay

Mehr Gegenwart wagen!

In vielen jüdischen Museen Deutschlands dominieren nach wie vor Ausstellungen über die Schoa. Ein Plädoyer für neueste Geschichte

von Dmitrij Belkin
 16.06.2015

Porträt

Leben für die Literatur

Die Schriftstellerin und Übersetzerin Mirjam Pressler wird 75 – eine Gratulation

von Katrin Diehl
 16.06.2015