Kultur

Kino

Artur Brauner wird 98

Die Berliner Legende hat über 250 Filme produziert

von Rudolf Worschech
 01.08.2016

Ausstellung

Jüdische Stars im deutschen Sport

Das Sportmuseum Köln zeigt 17 Biografien von Athletinnen und Athleten


 29.07.2016

Finale

Der Rest der Welt

Eine neue Schule ist wie ein neues Leben

von Shira Silberstein
 25.07.2016

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 25.07.2016

»Verluste – Antonia gewidmet«

Flucht aus Berlin

Lea Goldbergs Roman aus den 30er-Jahren erscheint erstmals auf Deutsch

von Ingo Way
 25.07.2016

»The Divine«

Irgendwo im Nirgendwo

Asaf und Tomer Hanukas Graphic Novel über eine unglaubliche Geschichte

von Katrin Richter
 25.07.2016

»Saint Mazie«

Heilige der Bowery

Jami Attenberg schreibt über eine Straßengöre, die zur Streetworkerin wurde

von Harald Loch
 25.07.2016

Literatur

Geschlossene Gesellschaft

Jörg Magenau fragt in seinem Buch über die Gruppe 47, ob deren Teilnehmer antisemitisch waren

von Philipp Peyman Engel
 25.07.2016

Identität

Gainsbourg, Auster, Superman

Ein neues Sachbuch zeigt, wie die jüdische Popkultur auf Klischees des Jüdischen reagiert hat

von Benjamin Moldenhauer
 25.07.2016

Sprachgeschichten

Von Chonten, Gaunern und Pleiten

Christoph Gutknecht erklärt, dass viele deutsche Begriffe ursprünglich aus dem Jiddischen stammen

von Michael Wuliger
 25.07.2016