Kultur

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 09.10.2017

Finale

Der Rest der Welt

Barmizwa in Cannes oder Von Cousinen und Stöckelschuhen

von Shira Silberstein
 09.10.2017

Anita Rée

Herrenporträts und Frauenbilder

Die Hamburger Kunsthalle zeigt 200 Werke der Avantgarde-Malerin


 09.10.2017

Berlin

»Kunst, die ihre Fahnen hisst«

Das Maxim-Gorki-Theater veranstaltet vom 2. bis 12. November »radikale jüdische Kulturtage«


 07.10.2017

Stockholm

Signale aus dem All

Physik-Nobelpreis für die Erforschung von Gravitationswellen

von Ingo Way
 04.10.2017

Nachschlagewerk

»Ein wissenschaftliches Abenteuer«

Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften präsentierte die Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur (EJGK)

von Ralf Balke
 02.10.2017

Stockholm

Erforschung der inneren Uhr

Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an drei amerikanische Chronobiologen

von Ingo Way
 02.10.2017

Berlin

Ganz große Oper

Daniel Barenboims Staatsoper Unter den Linden steht nach sieben Jahren Bauzeit vor der Wiedereröffnung

von Sigrid Hoff
 02.10.2017

Literatur

»Auch wir Deutsche müssen davon erzählen«

Jana Hensel über ihren Roman »Keinland«, eine deutsch-jüdische Liebesgeschichte und die Schatten des Holocaust

von Katrin Richter
 28.09.2017

Musik

»Eine Art Goldstandard«

Max Raabe über Lieder jüdischer Komponisten, seine neue Solotour und überraschende Reaktionen von Jeckes in Israel

von Philipp Peyman Engel
 25.09.2017