Kultur

Finale

Der Rest der Welt

Warum mir das Gefrierfach gegen Sehnsucht hilft

von Margalit Edelstein
 18.05.2018

Neue Gallia-Germania Judaica

Vom Elsass bis nach Basel

Perspektiven für eine digitale Neubearbeitung der mittelalterlichen jüdischen Geschichte vor 1300

von Amélie Sagasser
 18.05.2018

Medien

»Süddeutsche« beendet Zusammenarbeit mit Karikaturist

Auch der Presserat befasst sich mit der als judenfeindlich kritisierten Zeichnung


 17.05.2018

Medien

Süddeutsche Zeitung entschuldigt sich

Heftige Kritik an SZ-Karikatur. Chefredakteur Krach: Kann man auch »als antisemitisch auffassen«. Zeichner Hanitzsch widerspricht


 15.05.2018

Netta Barzilai

Nächstes Jahr in Jerusalem!

Nach ihrem Sieg beim ESC wird die Sängerin gefeiert – aber auch massiv angefeindet

von Katharina Schmidt-Hirschfelder, Sabine Brandes
 14.05.2018

»Nach einer wahren Geschichte«

Die Verwandlung

Roman Polanski kehrt mit seinem neuen Film zu seinen Anfängen zurück

von Ulrich Sonnenschein
 14.05.2018

Journalismus

Kunstprozess und Fememord

Gabriele Tergit war die erste Gerichtsreporterin der Weimarer Republik. Jetzt sind ihre Lebenserinnerungen erschienen

von Harald Loch
 14.05.2018

Wuligers Woche

Mit Trump an der Börse

Mein missglücktes Iran-Geschäft

von Michael Wuliger
 14.05.2018

Magnus Hirschfeld

»Kick-off fürs Gedenkjahr«

Bundesstiftung erinnert mit einem Festakt an den jüdischen Arzt und Mitbegründer der ersten Homosexuellenbewegung

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 14.05.2018

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 14.05.2018