Kultur

Interview

»Der erste und wichtigste Schritt«

Der Autor Mario Markus über Theodor Herzl, die Gründung des Staates Israel und 221 andere bedeutende Juden

von Leticia Witte
 08.05.2019

Buchmesse Turin

Auschwitz-Museum droht mit Absage

Der ausstellende Verlag Altaforte steht einer neofaschistischen Partei nahe – Intellektuelle ziehen Teilnahme zurück


 08.05.2019

Show

Nicole: ESC muss auf jeden Fall stattfinden

Die Sängerin ist überzeugt: »Musik verbindet gegen Krieg«


 08.05.2019

Eurovision Song Contest

Bereit für großes Spektakel

Die Vorbereitungen auf den ESC laufen auf Hochtouren. Überschattet wird die Party von der jüngsten Gaza-Gewalt

von Sara Lemel
 07.05.2019

Billy Joel

Eine fränkisch-jüdische Geschichte

Der »Piano Man« wird 70. Zum Geburstag des amerikanischen Sängers, Pianisten und Songwriters

von Timo Lechner
 07.05.2019

Amos Oz

Der Biograf Israels

In Berlin erinnerten Rachel Salamander, Israels Botschafter und der Suhrkamp-Verlag an den verstorbenen Schriftsteller

von Paul Bentin
 06.05.2019

Musik

»Verstummtes zum Klingen bringen«

Leon Botstein über vergessene Komponisten, falsche Geschichtsbilder und den Superstar-Kult in der Klassik

von David Steininger
 06.05.2019

Medizin

Der gedruckte Mensch

In Israel arbeiten Wissenschaftler daran, Körperteile aus Biomaterialien per 3D-Drucker herzustellen

von Ralf Balke
 06.05.2019

Israel

Ist der ESC in Tel Aviv in Gefahr?

Die Delegationen des Musikwettbewerbs sind angereist – und versuchen dem Terror der Hamas zu trotzen

von Sabine Brandes
 05.05.2019

Arik Brauer

Der ungläubige Jude

Ein Rundgang durch Ausstellung »Alle meine Künste« im Jüdischen Museum in Wien

von Axel Brüggemann
 03.05.2019