Kultur

Umfrage

Eine prekäre Lage

Kulturschaffende über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf ihre Arbeit und Erwartungen an die Politik


 19.03.2020

Janina David

Jähes Ende einer Kindheit

Sie ist eine der wenigen Überlebenden des Warschauer Ghettos. Jetzt wurde die polnisch-britische Autorin 90 Jahre alt

von Birgitta Negel-Täuber
 19.03.2020

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 19.03.2020

Hip-Hop

Rapper provoziert mit Rothschild-Anspielung

Der amerikanische Musiker Jay Electronica sieht sich Antisemitismusvorwürfen ausgesetzt

von Michael Thaidigsmann
 19.03.2020

Corona

Mit Herz und Vernunft

In der derzeitigen Krise sollten wir uns darauf besinnen, wer wir wirklich sind

von Vladimir Vertlib
 19.03.2020

Geburtstag

Künstlerin des richtigen Tons

Janina David zum 90.

von Ralf Busch
 19.03.2020

Amazon

Nicht wirklich ausgemistet

Der Internethändler hat einige Nazi-Bücher aus dem Sortiment genommen, viele sind aber weiterhin erhältlich

von Michael Thaidigsmann
 17.03.2020

Paul Celan

»Entwurf einer Erinnerung an das, was geschehen ist«

Thomas Sparr über das Echo der »Todesfuge«, Nachholbedarf der Literaturkritik und jüdische Einsamkeit

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 16.03.2020

»Sieben Versuche zu lieben«

Das Gegenteil von gemütlich

Der Prosaband versammelt die besten Familiengeschichten von Maxim Biller

von Marko Martin
 15.03.2020

Lettrismus

Der Systemsprenger

Vor 75 Jahren gründete Ioan-Isidor Goldstein eine Kunstbewegung, die auf dem Schriftzeichen basiert

von Ute Cohen
 15.03.2020