21. Mai 2025 – 23. Ijar 5785
Abo
Jüdisches Museum Berlin
Im Mai wird das Kindermuseum Anoha eröffnen. Ein Blick hinter die Kulissen
von Christine Schmitt 23.02.2020
Interview
Julien Reitzenstein über die Gründung der NSDAP vor 100 Jahren, historische Parallelen und Unterschiede
von Katharina Schmidt-Hirschfelder 23.02.2020
Berlinale
Sohn des 2017 gestorbenen Schauspielers und Regisseurs übergibt Deutscher Kinemathek Archivmaterial
22.02.2020
Bei den 70. Internationalen Filmfestspielen beschränken sich die Filme mit jüdischen Themen überwiegend auf Schoa, Vergangenheit und schuldbeladene Gegenwart
von Georg M. Hafner 20.02.2020
Literatur
Israelische Autoren, die in Deutschland leben, präsentieren ihre Gedichte in einer Anthologie und bei einer Lesung in Berlin
von Ralf Balke 20.02.2020
Film
Eine Berliner Schau zum 100. Geburstag des Stummfilmklassikers »Das Cabinet des Dr. Caligari«
von Katrin Richter 20.02.2020
Finale
An alle Väter: Sind Sie Ihren Töchtern auch peinlich?
von Beni Frenkel 20.02.2020
Geheimnisse & Geständnisse
Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt
Wuligers Woche
Über Symbolpolitik in der Nachbarschaft
von Michael Wuliger 20.02.2020
Erfurter Goldschatz
»Judaistin in Residence« Merav Schnitzer will mehr zur Funktion und Bedeutung silberner Schlüssel im jüdischen Kontext herausfinden
17.02.2020