Kultur

Kultur

Philharmonie statt Bronfman Auditorium

Das Europa-Konzert der Berliner Philharmoniker zum 1. Mai war in Tel Aviv als Teil des Staatsbesuches von Bundespräsident Steinmeier geplant. Jetzt fand es in Berlin statt


 01.05.2020

Fernsehen

Böse Bakterien, die vergast werden und Jiddisch sprechen

In der deutschen Synchronfassung der Zeichentrickserie »Es war einmal … das Leben« blieb fast drei Jahrzehnte lang eine antisemitische Anspielung unentdeckt

von Michael Thaidigsmann
 30.04.2020

Meinung

Rossmann, Massiv und die Juden

Das Video der Drogeriemarktkette ist gut gemacht und trifft den Nerv. Doch die Besetzung mit dem Rapper Massiv sorgte zurecht für Kritik

von Benjamin Fischer
 30.04.2020

Ruhrtriennale

Personalien und Pyrrhussiege

Das Festival ist abgesagt, der israelfeindliche Autor Achille Mbembe wird nicht sprechen. Aber ist es damit getan?

von Meron Mendel
 30.04.2020

Sehen!

»Besser als Krieg«

Oliver Polak spricht mit schlauen Frauen über Ausländer, Toiletten und den Tod

von Sophie Albers Ben Chamo
 30.04.2020

YIVO

Forschung ohne Wegweiser

Das Jiddische Wissenschaftliche Institut in New York hat alle seine Bibliothekare entlassen – Forscher protestieren

von Carsten Dippel
 30.04.2020

Gedenken

Digitales Denkmal

Die Arolsen Archives rufen zur Mitarbeit an dem Online-Projekt »Jeder Name zählt« auf


 30.04.2020

Archäologie

Tanzender Schamane

Auf einem 14.000 Jahre alten Grabstein wurde die Abbildung einer menschlichen Figur entdeckt


 30.04.2020

Zahl der Woche

100 Jahre

Fun Facts und Wissenswertes


 30.04.2020

Wuligers Woche

Das Leben der Anderen

Jakob Augstein und die Barbarei: Immer öfter wird in der Corona-Krise die Frage nach dem Wert des Lebens gestellt

von Michael Wuliger
 30.04.2020