Kultur

Politik

Paul Auster sorgt sich um die USA

Präsident Trump verhalte sich wie ein zweijähriges Kind


 20.05.2020

Wuligers Woche

Wie werde ich Verschwörungs-Jude?

Ein Karrieretipp in Coronazeiten. Attila Hildmann freut sich schon auf Sie!

von Michael Wuliger
 20.05.2020

Jüdischer Salon

Ausblick in die Zukunft

Erster Gast beim neuen Online-Format der Bildungsabteilung war Zentralratspräsident Josef Schuster

von Eugen El
 19.05.2020

BDS

»Wir werden uns das Land zurückholen«

Ex-Pink-Floyd-Mitglied Roger Waters macht zum »Nakba«-Tag mit einem Song auf sich aufmerksam, in dem er zur »Befreiung Palästinas vom Jordan bis zum Meer« aufruft


 18.05.2020

DVD-Tipp

Es war einmal in Hollywood

»Unantastbar: Der Fall Harvey Weinstein« erzählt die Geschichte des verurteilten Sexualverbrechers

von Frank Arnold
 18.05.2020

Fernsehen

»Hat Pius getan, was er tun konnte?«

Die ARD zeigt heute eine Dokumentation über die Öffnung der Vatikan-Archive zu Pius XII.

von Johannes Senk
 18.05.2020

»The Plot Against America«

Was wäre wenn?

Wie wäre die US-Geschichte verlaufen, wenn der Nazisympathisant Lindbergh zum Präsidenten gewählt worden wäre?

von Eugen Zentner
 18.05.2020

Literatur

Meisterin der literarischen Reportage

Hanna Krall gilt als Chronistin der Schoa und Meisterin der literarischen Reportage. Nun wird die polnische Autorin 85 Jahre. Ein Porträt

von Doris Heimann
 18.05.2020

Geschichte

Tun, was getan werden muss

Roxane van Iperen schildert das Leben zweier jüdischer Schwestern im niederländischen Widerstand

von Cornelia Ganitta
 17.05.2020

Literatur

»Wir sind die Ränder einer Wunde«

Vor 50 Jahren starben Nelly Sachs und Paul Celan. Der Briefwechsel und die Gedichte der beiden Lyriker zeugen vom Trauma der Holocaust-Überlebenden

von Dina Mastai
 17.05.2020